Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt AB FCP I Global Equity Blend Portfolio - B USD ACC
- WKN
- A0DK7S
- ISIN
- LU0175140598
•
18,647 EUR
-0,429 EUR-2,25 %
Geld
18,647 EUR
Brief
18,647 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
82,32 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
3,01 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu AB FCP I Global Equity Blend Portfolio - B USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,36 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,78 % |
Fiserv Aktie · WKN 881793 · ISIN US3377381088 | 2,43 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 1,69 % |
Cameco Aktie · WKN 882017 · ISIN CA13321L1085 | 1,67 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 1,48 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 1,48 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 1,46 % |
ICON Aktie · WKN 932242 · ISIN IE0005711209 | 1,46 % |
Flextronics Aktie · WKN 890331 · ISIN SG9999000020 | 1,41 % |
Summe: | 19,22 % |
Stand:
Fondsstrategie zu AB FCP I Global Equity Blend Portfolio - B USD ACC
Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage langfristig zu steigern. Unter normalen Umständen investiert das Portfolio in erster Linie in Aktienwerte von Unternehmen in aller Welt, auch in Schwellenländern. Das Portfolio zielt darauf ab, ungefähr zu gleichen Teilen in Wertpapiere zu investieren, (i) die das Potenzial haben, ein überdurchschnittliches Ertragswachstum zu erzielen (Wachstumskomponente), und (ii) die im Verhältnis zu ihrem künftigen Ertragspotenzial einen attraktiven Preis haben (Wertkomponente). Die relative Gewichtung beider Komponenten variiert innerhalb eines Bereichs von maximal +/- 10 % je nach Marktbedingungen.