Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt AB SICAV I American Growth Portfolio - A EUR ACC H

ISIN
LU0511403387
91,406 EUR
+1,581 EUR+1,76 %
Geld
91,035 EUR
(150 Stk.)
Brief
92,855 EUR
(150 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
7,61 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenIndustrieFinanzenBarmittelRohstoffe
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (47,6 %)
  • Konsumgüter (18,2 %)
  • Gesundheitswesen (11,8 %)
  • Industrie (11,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittelNiederlandeTaiwanSchweizKanadaDänemark
Stand:
  • USA (94,2 %)
  • Barmittel (2,1 %)
  • Niederlande (1,2 %)
  • Taiwan (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu AB SICAV I American Growth Portfolio - A EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
8,42 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
8,21 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
7,46 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
6,50 %
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
5,29 %
Alphabet C (Google)
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079
4,81 %
Netflix
Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061
4,54 %
Costco Wholesale
Aktie · WKN 888351 · ISIN US22160K1051
3,43 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
3,33 %
Eli Lilly and Company
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083
3,12 %
Summe:55,11 %
Stand:

Fondsstrategie zu AB SICAV I American Growth Portfolio - A EUR ACC H

Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage mithilfe von Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum zu steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert das Portfolio in der Regel mindestens 80 % und nicht weniger als zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die in den USA gegründet wurden oder dort einen erheblichen Teil ihrer Geschäftsaktivitäten ausüben. Der Anlageverwalter beabsichtigt, ein vergleichsweise konzentriertes, überzeugendes (High Conviction) Portfolio aus Wertpapieren von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung aufzubauen (in der Regel 40 bis 60 Unternehmen), die seiner Ansicht nach hochwertig sind und überdurchschnittliche langfristige Wachstumseigenschaften bieten. Das Portfolio kann Währungsengagements in jeder beliebigen Währung eingehen. Das Portfolio setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung) und für ein effizientes Portfoliomanagement ein.