Anlageschwerpunkt abrdn SICAV I - Asia Pacific Sustainable Equity Fund - A SGD ACC
- WKN
- A14PER
- ISIN
- LU1124381143
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu abrdn SICAV I - Asia Pacific Sustainable Equity Fund - A SGD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,33 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 8,93 % |
Meituan B Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041 | 3,40 % |
SAMSUNG EL. PREF. SW 100 Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001 | 3,19 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,14 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 2,67 % |
Trip.com Group Aktie · WKN A3CMCK · ISIN KYG9066F1019 | 2,59 % |
China Merchants Bank Aktie · WKN A0M4JC · ISIN CNE000001B33 | 2,36 % |
BHARTI AIRTEL IR 5 Aktie · WKN A0N9BS · ISIN INE397D01024 | 2,27 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 2,17 % |
Summe: | 40,05 % |
Fondsstrategie zu abrdn SICAV I - Asia Pacific Sustainable Equity Fund - A SGD ACC
Der Fonds strebt eine Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum an, indem er in Unternehmen in Ländern der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) investiert, die dem Ansatz für nachhaltige Aktienanlagen in Asien-Pazifik ('Asia Pacific Sustainable Equity Investment Approach') (der 'Anlageansatz') von abrdn entsprechen. Ziel des Fonds ist eine Outperformance gegenüber der Benchmark MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index (USD) (vor Gebühren). Der Fonds investiert mindestens 90 % seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die im Raum Asien-Pazifik (ohne Japan) notiert oder eingetragen sind oder dort ihren Sitz haben oder die in erheblichem Umfang in Ländern im Raum Asien-Pazifik (ohne Japan) tätig und/oder dort exponiert sind.- Der Fonds kann bis zu 30 % seines Nettovermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere auf dem chinesischen Festland investieren, wobei höchstens 20 % direkt über verfügbare QFI-Lizenzen, die Anlageprogramme Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect oder über eine andere verfügbare Methode investiert werden können.