Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt AXA WFII European Equities - I EUR DIS

ISIN
LU0147701865
KVG
15,986 EUR
+0,327 EUR+2,09 %
Geld
15,986 EUR
Brief
15,990 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
143,47 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Top Holdings zu AXA WFII European Equities - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
AXA WF ACT Europe Equity - M EUR ACC
Fonds · WKN A1W1E0 · ISIN LU0184629748
100,02 %
Summe:100,02 %
Stand:

Fondsstrategie zu AXA WFII European Equities - I EUR DIS

Der AXA WORLD FUNDS II - European Equities (nachfolgend 'der Teilfonds' oder 'der Feeder-Fonds') ist ein Feeder-Fonds des AXA WORLD FUNDS - ACT Europe Equity (nachfolgend 'der Masterfonds'). In dieser Hinsicht investiert der Teilfonds stets mindestens 85 % seines Vermögens in den Masterfonds. Der Teilfonds kann darüber hinaus bis zu 15 % seines Vermögens in ergänzenden liquiden Mitteln halten. Zusammenfassung des Anlageziels und der Anlagepolitik des Masterfonds: Der Masterfonds will einen langfristigen, in Euro gemessenen Kapitalzuwachs erreichen, indem er in Unternehmen investiert, die in Europa ansässig oder börsennotiert sind, und ein nachhaltiges Anlageziel verfolgt, in dessen Rahmen er die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) anstrebt. Zu diesem Zweck investiert er in Unternehmen, deren Geschäftsmodell oder Betriebspraktiken einem oder mehreren SDGs entsprechen. Der Masterfonds wird aktiv verwaltet und soll Anlagechancen an den europäischen Aktienmärkten ergreifen. Dabei investiert er hauptsächlich in Wertpapiere, die zum Universum des MSCI Europe Total Return Net Index ('Benchmark') gehören. Der Anlageverwalter des Masterfonds berücksichtigt auch die Allokation der Benchmark in Bezug auf Länder und Sektoren. Da das Portfolio des Masterfonds in einer relativ kleinen Anzahl von Aktien investiert und der Anlageverwalter des Masterfonds auf der Grundlage seiner eigenen Überzeugung in Bezug auf die Benchmark hohe untergewichtete oder übergewichtete Positionen in Ländern und Sektoren eingehen und auch in Wertpapiere investieren kann, die nicht in der Benchmark vertreten sind, ist die Abweichung von der Benchmark möglicherweise deutlich. Der Masterfonds investiert hauptsächlich in Unternehmen, die ihren Sitz in Europa haben oder in Europa gelistet sind. Der Masterfonds kann in Eigenkapitalinstrumente aller Marktkapitalisierungen investieren (einschließlich kleiner und Kleinstunternehmen). Der Masterfonds kann zudem bis zu 20 % seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente, Geldmarktfonds und Bankeinlagen investieren. Derivate können für ein effizientes Portfoliomanagement und zur Absicherung eingesetzt werden.