Rentenfonds • Renten Total Return/Absolute Return

Anlageschwerpunkt BlueBay Emerging Market Unconstrained Bond Fund - I USD ACC

ISIN
LU1167331617
142,000 USD
+0,480 USD+0,34 %
Geld
142,000 USD
Brief
142,000 USD
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
690,70 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,11 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

MENAOsteuropaandere LänderEuropa
Stand:
  • MENA (25,8 %)
  • Osteuropa (18,3 %)
  • andere Länder (0,6 %)
  • Europa (0,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu BlueBay Emerging Market Unconstrained Bond Fund - I USD ACC

WertpapiernameAnteil
EGYPT (100) JUN-296,11 %
BRAZIL (100) DEC-295,55 %
SAGB 8 1/2 01/31/37 #20374,91 %
Summe:16,57 %
Stand:

Fondsstrategie zu BlueBay Emerging Market Unconstrained Bond Fund - I USD ACC

Der Fonds zielt darauf ab, eine Benchmark-unabhängige Rendite zu erwirtschaften, durch eine Mischung aus Ertragserwirtschaftung und Vermehrung des ursprünglich investierten Betrags. Er investiert hauptsächlich in festverzinsliche Anleihen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Er berücksichtigt ökologische Kriterien, soziale Kriterien und Kriterien der Unternehmensführung (ESG-Kriterien). Der Fonds investiert in Anleihen mit beliebigem Rating. In der Regel wird mindestens die Hälfte der Anlagen des Fonds in festverzinsliche Anleihen investiert, die von Regierungen, Banken und Unternehmen mit Sitz oder signifikantem Engagement in Schwellenmärkten begeben werden. (Dies kann Wertpapiere von Emittenten in finanzieller Notlage umfassen.) Mindestens die Hälfte der Anlagen des Fonds ist wird (entweder direkt oder über Finanzinstrumente wie Derivate) in Anleihen von Regierungen, Währungen und/oder Zinssätzen von Schwellenländern investiert. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in Festlandchina investieren. Der Fonds kann Derivate (wie Futures, Optionen und Swaps, die an die Wertentwicklung anderer Vermögenswerte gebunden sind) einsetzen, um ein Engagement in Basiswerten zu erreichen, zu erhöhen oder zu verringern, und kann dadurch einen Hebel erzeugen, der zu größeren Schwankungen des Fondswerts führen kann.