Anlageschwerpunkt BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund - M EUR ACC
- WKN
- A1116K
- ISIN
- LU0549547510
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund - M EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BELGIUM(KINGDOM) 3.1% BDS 22/06/2035 EUR0.01 Anleihe · WKN A3L72W · ISIN BE0000363722 | 4,06 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 3,58 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.08.2029) Anleihe · WKN 110247 · ISIN DE0001102473 | 3,55 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2024(54) Anleihe · WKN A3LTXE · ISIN GB00BPSNBB36 | 3,27 % |
SWAPIRS-EUR-Fixed 2.492%-BNPLDN_B-15/02/34 | 2,44 % |
SWAPIRS-GBP-Fixed 4.44604%-BNPLDN_B-24/03/55 | 2,29 % |
Spanien EO-Bonos 2022(32) Anleihe · WKN A3K03C · ISIN ES0000012K20 | 2,09 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(33) Anleihe · WKN A3LG9N · ISIN IT0005544082 | 1,91 % |
JAPAN 24/54 Anleihe · WKN A3L4RQ · ISIN JP1300841QA6 | 1,79 % |
Bundesanleihe v. 2008 (04.07.2040) Anleihe · WKN 113536 · ISIN DE0001135366 | 1,72 % |
Summe: | 26,70 % |
Fondsstrategie zu BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund - M EUR ACC
Der Fonds zielt darauf ab, durch eine Mischung aus Ertragserwirtschaftung und Vermehrung des ursprünglich investierten Betrags eine Rendite zu erreichen. Er investiert hauptsächlich in festverzinsliche Anleihen. Im Rahmen des Anlageprozesses hat der Anlageverwalter volles Ermessen über die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds und kann ein Engagement in Unternehmen, Ländern oder Sektoren eingehen, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Mindestens zwei Drittel der Fondsanlagen werden in festverzinsliche Anleihen mit dem Rating 'Investment Grade' investiert, die von Emittenten in EU-Ländern und dem Vereinigten Königreich mit 'Investment Grade'-Rating begeben werden. Mindestens zwei Drittel der Fondsanlagen werden auf Währungen von europäischen Ländern lauten. Bis zu einem Drittel des Fondsvermögens darf auf Währungen von nicht-europäischen Ländern und des Vereinigten Königreichs lauten, deren langfristige Staatsverbindlichkeiten das Rating 'Investment Grade' haben. Bis zu 15 % der Vermögenswerte des Fonds können in festverzinsliche Anleihen mit einem Rating unter 'Investment Grade' investiert werden, vorausgesetzt, dass diese Anleihen von einer Kreditratingagentur nicht unter B-/B3 oder einem gleichwertigen Rating bewertet wurden.