Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 7,32 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,39 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,78 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,98 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,42 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 2,23 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,04 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 1,98 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,89 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,30 % |
Summe: | 35,33 % |
Bei dem Produkt handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Produkts ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des MSCI USA ESG Filtered Min TE (NTR) Index (Bloomberg: MXUEFMNE Index) (der Index) durch Anlagen in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in eine Auswahl an Aktien kann der Tracking Error des Produkts höher sein. Der Index besteht aus US-Unternehmen, die auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ausgewählt werden (z. B. Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Grundlage ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren, wobei der Tracking Error im Vergleich zum Ausgangs-Index, dem MSCI USA Index, minimiert werden soll. Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Die Art des hier verwendeten Ansatzes ist der 'Best-in-Universe'-Ansatz (Art der ESG-Auswahl, die darin besteht, den Emittenten mit der besten Bewertung aus nicht finanzbezogener Sicht unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich den Vorrang zu geben und sektorale Verzerrungen in Kauf zu nehmen, da die Sektoren, die insgesamt als positiver angesehen werden, stärker vertreten sein werden)