Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Euro Equity - N EUR ACC

ISIN
LU0823401905
KVG
641,480 EUR
+15,930 EUR+2,55 %
Geld
641,480 EUR
Brief
641,480 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
650,01 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterIndustrieIT/TelekommunikationRohstoffeGesundheitswesenEnergie
Stand:
  • Finanzen (22,8 %)
  • Konsumgüter (21,5 %)
  • Industrie (18,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (18,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienIrlandPortugalLuxemburgSchweiz
Stand:
  • Frankreich (35,0 %)
  • Deutschland (27,3 %)
  • Niederlande (14,2 %)
  • Spanien (5,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFonds
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Fonds (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,2 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Funds Euro Equity - N EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
5,92 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
5,89 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
5,87 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
5,24 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,66 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,48 %
Intesa Sanpaolo
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
3,87 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,83 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
3,74 %
EssilorLuxottica
Aktie · WKN 863195 · ISIN FR0000121667
3,67 %
Summe:47,17 %
Stand:

Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Euro Equity - N EUR ACC

Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in auf EUR lautende Aktien von Unternehmen mit eingetragenem Sitz in einem der Mitgliedstaaten der Eurozone, die eine solide Finanzstruktur und/oder das Potenzial für Ertragssteigerungen aufweisen. Nach der Absicherung liegt das Engagement des Fonds in anderen Währungen als dem EUR nicht über 5 %. Der Anlageverwalter ist bestrebt, den zunehmend kurzfristigen Fokus des Marktes auszunutzen, indem er dann in Unternehmen investiert, wenn deren attraktive längerfristige Anlageattribute durch kürzerfristige Trends, Moden oder Zufallsrauschen verdeckt werden. Das Endergebnis ist ein auf hoher Überzeugung basierendes Portfolio aus Anlagen in etwa 40 Unternehmen, die sich durch die Qualität ihrer Finanzstruktur und/oder das Potenzial für Ertragssteigerungen auszeichnen. Es wurden interne Anlagerichtlinien festgelegt, auch in Bezug auf den Referenzwert, die regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Anlagestrategie aktiv verwaltet und gleichzeitig innerhalb vordefinierter Risikoniveaus bleibt. Anleger sollten jedoch beachten, dass das Risiko-Rendite-Profil des Fonds aufgrund der ähnlichen geografischen Beschränkungen bisweilen mit dem Risiko-Rendite-Profil des Referenzwerts vergleichbar sein kann.