Anlageschwerpunkt Davis Value Fund - A USD ACC
- WKN
- 974260
- ISIN
- LU0067888072
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Davis Value Fund - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Berkshire Hathaway A Aktie · WKN 854075 · ISIN US0846701086 | 9,16 % |
Capital One Aktie · WKN 893413 · ISIN US14040H1059 | 8,50 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 7,66 % |
Applied Materials Aktie · WKN 865177 · ISIN US0382221051 | 4,13 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 4,08 % |
CVS Health Aktie · WKN 859034 · ISIN US1266501006 | 4,07 % |
Danske Bank Aktie · WKN 850857 · ISIN DK0010274414 | 3,62 % |
Humana Aktie · WKN 856584 · ISIN US4448591028 | 3,51 % |
MGM Resorts International Aktie · WKN 880883 · ISIN US5529531015 | 3,40 % |
U.S. Bancorp Aktie · WKN 917523 · ISIN US9029733048 | 3,31 % |
Summe: | 51,44 % |
Fondsstrategie zu Davis Value Fund - A USD ACC
Das Anlageziel des Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum. Es kann nicht garantiert werden, dass dieses Ziel erreicht wird. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktienwerte von US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens $10 Mrd. USD. Der Fonds kann auch in Unternehmen, die nicht US-amerikanisch sind und in Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung investieren. Die laufenden Erträge sind kein wesentlicher Faktor bei der Auswahl der Anlagen des Fonds. Anlagen in chinesische Unternehmen werden über American Depositary Receipts oder in Hongkong notierte chinesische Unternehmen (d.h. Chinesische H-Aktien) getätigt. Diese Anlagen werden insgesamt nicht mehr als 10 % des Nettovermögens des Teilfonds ausmachen. Der Fonds wird nach der Davis-Anlagedisziplin verwaltet, die darauf abzielt, in Unternehmen zu investieren, die mit einem Abschlag auf ihren Eigenwert gehandelt werden. Es handelt sich um einen flexiblen opportunistischen Ansatz, der einen Bottom-up-Aktienauswahlprozess verwendet und keine Benchmark widerspiegelt. Die Vermögenswerte der Teilfonds werden so verwaltet, dass sie einen Kapitalzuwachs anstreben und keine nennenswerten laufenden Erträge erzielen. Dementsprechend werden voraussichtlich keine Dividendenausschüttungen erfolgen.