Anlageschwerpunkt Deka-Europa Balance - CF EUR DIS
- WKN
- 589687
- ISIN
- DE0005896872
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Deka-Europa Balance - CF EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1C3NE · ISIN IE00B66F4759 | 10,04 % |
Deka-OptiRent - CF EUR DIS Fonds · WKN DK092Q · ISIN LU0297135294 | 7,36 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(34) Anleihe · WKN A3LVNF · ISIN IT0005584856 | 7,04 % |
Spanien EO-Bonos 2024(34) Anleihe · WKN A3LTA7 · ISIN ES0000012M85 | 6,75 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(33) Anleihe · WKN A3LA3E · ISIN IT0005518128 | 3,68 % |
Bundesanleihe v. 2023 (15.08.2033) Anleihe · WKN BU2Z01 · ISIN DE000BU2Z015 | 3,47 % |
SPANIEN EO-BONOS 2023(33) Anleihe · WKN A3LDPZ · ISIN ES0000012L52 | 2,60 % |
NRW.BANK Inh.-Schv.A.18E v.17(25) Anleihe · WKN NWB18E · ISIN DE000NWB18E4 | 2,52 % |
iShares EUR Corporate Bond 1-5 years UCITS ETF Dis. ETF · WKN A0RPWQ · ISIN IE00B4L60045 | 2,51 % |
iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A0RGEP · ISIN IE00B3F81R35 | 2,50 % |
Summe: | 48,47 % |
Fondsstrategie zu Deka-Europa Balance - CF EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einer dynamischen Risikosteuerung strebt das Fondsmanagement zudem an, das angelegte Kapital mit hoher Wahrscheinlichkeit auf mittlere Frist mindestens zu erhalten (keine Garantie). Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds in verzinsliche Wertpapiere und Aktien von Ausstellern bzw. Unternehmen mit Sitz in Europa sowie in Anlageinstrumente mit Rohstoffbezug an. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Aktien und Aktienfonds investiert werden darf, beträgt maximal 35 %. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Anlageinstrumente mit Rohstoffbezug investiert werden darf, beträgt maximal 15 %. Die Auswahl der Vermögenswerte trifft das Fondsmanagement nach einem mathematischen Verfahren, durch welches Trends in der Entwicklung verschiedener Anlageklassen aktiv genutzt werden sollen. Zur Begrenzung der Anlagerisiken erfolgt eine regelmäßige Anpassung der Gewichtung der Anlageklassen. Sollte zu einem Zeitpunkt keine der Investitionsmöglichkeiten den Erwartungen des Fondsmanagements entsprechen, kann vermehrt in kurzfristige, liquide Geldanlagen angelegt werden.