Anlageschwerpunkt DPAM B Equities Japan Selection MSCI Index - F EUR ACC
- WKN
- A3EV2Y
- ISIN
- BE6344905383
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DPAM B Equities Japan Selection MSCI Index - F EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sony Corporation | 4,90 % |
Hitachi,ltd. | 4,40 % |
Tokyo Electron Ltd. | 4,20 % |
Sumitomo Mitsui Financial | 4,00 % |
Recruit Holdings | 3,70 % |
Shin-Etsu Chemical | 3,50 % |
Daiichi Sankyo Company, Limited | 3,30 % |
Tokio Marine Holdings, Inc. | 3,30 % |
Softbank Corp | 2,80 % |
Itochu Corporation | 2,70 % |
Summe: | 36,80 % |
Fondsstrategie zu DPAM B Equities Japan Selection MSCI Index - F EUR ACC
Ziel ist, für die Anteilinhaber einen möglichst hohen Gesamtertrag zu erwirtschaften, wobei das Hauptaugenmerk auf Anlagen in japanischen Aktien liegt. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen 'Tracker-Fonds', dessen Ziel es ist, auf physische und nicht auf synthetische Weise die Performance 'Net Dividends Reinvested' des kapitalisierungsgewichteten* Index MSCI Japan Selection in Euro nachzubilden. Der 'Tracking Error' (Nachbildungsfehler) liegt bei etwa 1,50 %. Es handelt sich um einen passiv verwalteten Teilfonds, was bedeutet, dass der Portfoliomanager darauf abzielt, die Wertentwicklung eines Referenzindex nachzubilden. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien (und andere aktienähnliche Wertpapiere) von Unternehmen, in Optionsscheine, Wandelanleihen, Bezugsrechte und liquide Mittel. Der Teilfonds investiert höchstens 10 % seines Vermögens in Anteile anderer Organismen für gemeinsame Anlagen. Der Index MSCI Japan Selection, auf den das indexierte Portfolio aufbaut, wendet ein verbindliches Verfahren an, bei dem Folgendes kombiniert wird: a) Ausschluss von Unternehmen, die unmittelbar in umstrittene und nukleare Waffensysteme