Anlageschwerpunkt DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable - F EUR ACC
- WKN
- A2PNDF
- ISIN
- LU1996436579
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable - F EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(49) Anleihe · WKN A3K54C · ISIN AT0000A2Y8G4 | 1,35 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(50) Anleihe · WKN A3K4EU · ISIN EU000A3K4EU0 | 1,31 % |
FRANCE(GOVT OF) 3% BDS 25/06/2049 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTNP · ISIN FR001400NEF3 | 1,26 % |
6% NN GROUP NV FRN 03.11.43 SUB(126647725) Anleihe · WKN A3LG7X · ISIN XS2616652637 | 1,22 % |
Spanien EO-Bonos 2021(42) Anleihe · WKN A3KV2K · ISIN ES0000012J07 | 1,17 % |
CRELAN SA 5.25%-FRN 23/01/2032 EUR Anleihe · WKN A3LTM9 · ISIN BE0002989706 | 1,17 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(37) Anleihe · WKN A3K4C4 · ISIN EU000A3K4C42 | 1,03 % |
International Bank Rec. Dev. MN-Medium-Term Notes 2021(26) Anleihe · WKN A287WL · ISIN XS2288098457 | 1,02 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(31) Anleihe · WKN A3LGGP · ISIN IT0005542359 | 1,02 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(43) Anleihe · WKN A3K4DG · ISIN EU000A3K4DG1 | 0,98 % |
Summe: | 11,53 % |
Fondsstrategie zu DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable - F EUR ACC
Den Wert Ihrer Anlage mittelfristig steigern und gleichzeitig ein nachhaltiges Anlageziel verfolgen. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Teilfonds vorwiegend in jede Art von Anleihen, einschließlich hochverzinslichen Anleihen. Der Teilfonds kann weltweit in Wertpapiere investieren, die auf jede Währung lauten können. Der Teilfonds investiert auch in grüne Anleihen, die mit dem ökologischen Wandel verbundene Projekte finanzieren. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern, seine Kosten zu senken und um zusätzliche Erträge zu erzielen. Im Rahmen einer aktiven Verwaltung des Teilfonds identifiziert der Anlageverwalter mittels makroökonomischer Analysen, Marktanalysen und der Bonitätsprüfung die Wertpapiere, die im Vergleich zum eingegangenen Risiko ein vorteilhaftes Renditepotenzial bieten. Außerdem analysiert er die grünen Anleihen zugrunde liegenden Projekte, um deren Wirksamkeit zu messen. Die Auswahl und die Gewichtung der Vermögenswerte des Teilfonds und somit seine Wertentwicklung können erheblich oder nicht von der Benchmark abweichen.