Rentenfonds • Renten Emerging Markets
Anlageschwerpunkt DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable - F EUR ACC
- WKN
- A1T68K
- ISIN
- LU0907928062
• KVG
152,340 EUR
+0,320 EUR+0,21 %
Geld
152,340 EUR
Brief
152,340 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
3,41 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,64 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable - F EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Polen, Republik ZY-Bonds 2019(30) Ser. DS1030 Anleihe · WKN A28W58 · ISIN PL0000112736 | 2,98 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2021(32) Ser. DS0432 Anleihe · WKN A3KSRD · ISIN PL0000113783 | 2,94 % |
Ungarn UF-Notes 2020(33) Anleihe · WKN A284AY · ISIN HU0000404744 | 2,29 % |
Mexiko MN-Bonos 2011(31) Anleihe · WKN A1GVFV · ISIN MX0MGO0000P2 | 2,14 % |
South Africa, Republic of... RC-Loan 2010(31) No.R213 Anleihe · WKN A1AXYF · ISIN ZAG000077470 | 1,95 % |
BRAZIL 22/25 ZO Anleihe · WKN A1V8RT · ISIN BRSTNCLTN7Z6 | 1,88 % |
BRAZIL 2029 NTNF Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6 | 1,83 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2013(37) No.R2037 Anleihe · WKN A1HN0S · ISIN ZAG000107012 | 1,80 % |
CHILE 20/28 Anleihe · WKN A285QW · ISIN CL0002642784 | 1,47 % |
URUGUAY 20/40 Anleihe · WKN A28ZE4 · ISIN US917288BL51 | 1,47 % |
Summe: | 20,75 % |
Stand:
Fondsstrategie zu DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable - F EUR ACC
Den Wert Ihrer Anlage mittel- bis langfristig steigern und gleichzeitig ein nachhaltiges Anlageziel verfolgen. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Teilfonds vorwiegend in Staatsanleihen, einschließlich hochverzinslichen Anleihen, die an aufstrebenden Märkten ausgegeben werden. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern, seine Kosten zu senken und um zusätzliche Erträge zu erzielen. Im Rahmen einer aktiven Verwaltung des Teilfonds identifiziert der Anlageverwalter mittels makroökonomischer Analysen, Marktanalysen und der Bonitätsprüfung die Wertpapiere, die im Vergleich zum eingegangenen Risiko ein vorteilhaftes Renditepotenzial bieten.