Strukturierte Fonds • Garantiefonds open end

Anlageschwerpunkt DWS Garant 80 Dynamic - EUR ACC

WKN
DWS0RP
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN
LU0348612697
KVG
192,510 EUR
+1,130 EUR+0,59 %
Geld
192,510 EUR
Brief
192,510 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,29 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,82 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Fonds (96,4 %)
  • Geldmarkt (3,5 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Top Holdings zu DWS Garant 80 Dynamic - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF 1C USD Acc.
ETF · WKN DBX1MU · ISIN LU0274210672
16,11 %
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc.
ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42
14,73 %
DWS Vermögensbildungsfonds I - ID EUR DIS
Fonds · WKN DWS16D · ISIN DE000DWS16D5
4,62 %
DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
Fonds · WKN DWS2D7 · ISIN DE000DWS2D74
3,98 %
CT (Lux) Global Focus - IE EUR ACC
Fonds · WKN A2ARZF · ISIN LU1491344765
2,98 %
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C USD Acc.
ETF · WKN A1XB5U · ISIN IE00BJ0KDQ92
2,97 %
DWS Global Value - ID EUR DIS
Fonds · WKN DWS13T · ISIN LU1057898071
2,85 %
2,84 %
2,78 %
Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UCITS ETF 1C USD Acc.
ETF · WKN A2JHSF · ISIN IE00BG370F43
2,76 %
Summe:56,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS Garant 80 Dynamic - EUR ACC

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, verfolgt der Fonds eine dynamische Kapitalerhaltungsstrategie. Hierbei werden die Anlagen je nach Marktsituation und Einschätzung des Fondsmanagements zwischen risikoreicheren Anlagen (Wertsteigerungskomponente) und risikoärmeren Anlagen (Kapitalerhaltungskomponente) umgeschichtet. Unter risikoreicheren Anlagen versteht man beispielsweise Aktien, Aktienfonds, riskantere Rentenpapiere und riskantere Rentenfonds. Unter risikoärmeren Anlagen versteht man beispielsweise Renten-/Geldmarktfonds bzw. risikoärmere Rentenpapiere. Das Ziel ist hierbei, einen Mindestwert des Anteilpreises sicherzustellen und gleichzeitig bestmöglich von Kursanstiegen sowie positiven Renditen der Wertsteigerungskomponente zu profitieren.