Anlageschwerpunkt Edgewood L Select US Select Growth - I Z USD DIS
- WKN
- A2PHHT
- ISIN
- LU1421306025
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Edgewood L Select US Select Growth - I Z USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 7,11 % |
ASML Holding (ADR) Aktie · WKN A1J85V · ISIN USN070592100 | 6,33 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,14 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,08 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 5,61 % |
Adobe Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012 | 5,17 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 4,92 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,86 % |
Airbnb Aktie · WKN A2QG35 · ISIN US0090661010 | 4,69 % |
Blackstone Aktie · WKN A2PM4W · ISIN US09260D1072 | 4,34 % |
Summe: | 55,25 % |
Fondsstrategie zu Edgewood L Select US Select Growth - I Z USD DIS
Ziel des Fonds ist es, den Anteilseignern ein Portfolio von Aktien anzubieten, die als stabil angesehen werden, von hoher Qualität sind und Wachstumsaussichten aufweisen. Der Fonds kann US-Stammaktien verwenden (Wertpapiere von Unternehmen, die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten haben, deren Hauptgeschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten liegt oder die als Holdinggesellschaften bedeutende Beteiligungen an Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten halten). Diese müssen jederzeit mindestens 2/3 des Gesamtvermögens des Fonds ausmachen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere, die im Verhältnis zu ihrem Potenzial unterbewertet sind, um Gewinne zu erzielen. Derivate dürfen ausschließlich zum Zwecke der Währungsabsicherung eingesetzt werden. Der Fonds wendet strenge Auswahlkriterien an, um Qualitätsunternehmen zu identifizieren. Diese Kriterien sind u. a. Marktanteil, Stückzahlenwachstum, Marktzutrittsschranken, die das Unternehmen dem betreffenden Sektor auferlegen kann, Wachstums- und Rentabilitätsnachweise, Produktionskosten im Vergleich zum betreffenden Wirtschaftszweig, staatliche Vorschriften, Kreditinanspruchnahmen und Qualität des Managements. Die Anlagen der Gesellschaft können Nachhaltigkeitsrisiken unterliegen. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Anlagen der Gesellschaft haben könnte.