Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt EdR SICAV - Euro Sustainable Equity - O EUR DIS

ISIN
FR0013444049
KVG
141,500 EUR
+0,220 EUR+0,16 %
Geld
141,500 EUR
Brief
141,500 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
620,21 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieFinanzenKonsumgüterRohstoffeGesundheitswesenVersorgerImmobilienBarmittelEnergie
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (18,5 %)
  • Industrie (17,6 %)
  • Finanzen (17,5 %)
  • Konsumgüter (14,2 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandSpanienNiederlandeItalienBelgienSchwedenIrlandBarmittelSchweizFinnlandDänemark
Stand:
  • Frankreich (30,8 %)
  • Deutschland (24,9 %)
  • Spanien (8,9 %)
  • Niederlande (8,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Barmittel (2,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchwedische KroneSchweizer FrankenDänische Kronen
Stand:
  • Euro (91,1 %)
  • Schwedische Krone (3,6 %)
  • Schweizer Franken (1,7 %)
  • Dänische Kronen (1,4 %)

Top Holdings zu EdR SICAV - Euro Sustainable Equity - O EUR DIS

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,96 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
3,93 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
3,47 %
Hermès
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292
3,42 %
KBC Group
Aktie · WKN 854943 · ISIN BE0003565737
3,38 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
3,18 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
3,07 %
Getlink SE
Aktie · WKN A0M6L1 · ISIN FR0010533075
2,78 %
FinecoBank
Aktie · WKN A116MH · ISIN IT0000072170
2,72 %
UCB
Aktie · WKN 852738 · ISIN BE0003739530
2,71 %
Summe:33,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu EdR SICAV - Euro Sustainable Equity - O EUR DIS

Das Verwaltungsziel des Produkts besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Outperformance im Vergleich zum Referenzindex MSCI EMU zu erzielen, indem er in Unternehmen in der Eurozone investiert und dabei finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik verbindet, die auf die Einhaltung nichtfinanzieller Kriterien abzielt. Die Anlagestrategie des Produkts berücksichtigt auch die Herausforderungen des Klimawandels und strebt eine Angleichung des Klimapfads des Portfolios an das Pariser Abkommen an. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung vom Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Das Produkt verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie durch Auswahl börsennotierter Titel ('Stock-Picking') auf der Basis eines Anlageuniversums überwiegend aus der Eurozone. Das Produkt ist zu mindestens 75 % dauerhaft in Aktien oder anderen, im Sinne von Aktiensparplänen förderfähigen Wertpapieren angelegt und ist zu mindestens 60 % in einem Land oder mehreren Ländern der Eurozone ausgegebenen Aktien engagiert. Das Produkt kann einem Aktienrisiko von bis zu 110 % des Nettovermögens ausgesetzt sein. Das ESG-Anlageuniversum setzt sich zusammen aus allen Unternehmen des Referenzindex des Produkts, d. h. des MSCI EMU, zusammen sowie aus Unternehmen der Eurozone mit niedriger und mittlerer Börsenkapitalisierung von weniger als 5 Milliarden Euro, die nicht in diesem Index enthalten sind. Das Produkt kann auch bis zu 10 % seines Vermögens in Unternehmen außerhalb der Eurozone mit hoher Börsenkapitalisierung von mehr als 5 Milliarden Euro investieren. Die Verwaltungsgesellschaft kann Titel außerhalb dieses ESG-Universums auswählen. Sie wird jedoch sicherstellen, dass das ausgewählte ESG-Universum ein relevanter Vergleichsmaßstab für das ESG-Rating des Produkts ist.