Aktienfonds • Aktien Europa "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt Edmond de Rothschild SICAV - European Smaller Companies - R EUR ACC

ISIN
FR001400J838
KVG
105,260 EUR
+0,760 EUR+0,73 %
Geld
105,260 EUR
Brief
105,260 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
79,84 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischFinanzenEnergieTelekomdiensteBarmittelImmobilienBasiskonsumgüterRohstoffediverse Branchen
Stand:
  • Industrie (31,7 %)
  • Gesundheitswesen (15,8 %)
  • Informationstechnologie (15,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (11,2 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandItalienSchwedenNiederlandeÖsterreichSpanienFinnlandBarmittelIrlandGroßbritannienNorwegenEuropa
Stand:
  • Frankreich (25,4 %)
  • Deutschland (18,6 %)
  • Italien (17,1 %)
  • Schweden (10,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,7 %)
  • Barmittel (3,4 %)

Top Holdings zu Edmond de Rothschild SICAV - European Smaller Companies - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
VUSIONGROUP2,46 %
DO & CO AG2,42 %
ID LOGISTICS GROUP SACA2,41 %
MIPS AB2,23 %
MAIRE SPA2,20 %
BAWAG GROUP AG1,99 %
FLATEXDEGIRO AG1,94 %
NEMETSCHEK SE1,93 %
FREENET AG1,90 %
VITROLIFE AB1,85 %
Summe:21,33 %
Stand:

Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild SICAV - European Smaller Companies - R EUR ACC

Das Ziel des Produkts besteht darin, während des empfohlenen Anlagehorizonts eine jährliche Wertentwicklung abzüglich der Verwaltungskosten zu erreichen, die über derjenigen seines Referenzindikators MSCI EMU Small Cap (Net Return, d.h. mit reinvestierten Nettodividenden) liegt, indem es sich hauptsächlich am Markt für Unternehmen mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung in Europa engagiert. Diese Unternehmen werden auf der Grundlage einer Analyse ausgewählt, bei der finanzielle Rentabilität und die Einhaltung nicht finanzieller Kriterien kombiniert werden. In dieser Hinsicht zielt das Produkt durch seine Investitionen darauf ab, die Schaffung von Arbeitsplätzen in Zyklen von 3 bis 5 Jahren, entsprechend der Analyse der Verwaltungsgesellschaft, zu entwickeln und somit das Gefüge der Small und Mid Caps in Europa zu stärken. Um sein Ziel zu erreichen, wird das Produkt zu mindestens 80 % in Aktien europäischer Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (weniger als 5 Milliarden Euro) und mittlerer Marktkapitalisierung (zwischen 5 und 10 Milliarden Euro) investiert sein. Unternehmen mit einer Kapitalisierung von weniger als 5 Mrd. EUR zum Zeitpunkt der Anlage werden dauerhaft mindestens 51 % des Nettovermögens ausmachen. Das Produkt wird dauerhaft mindestens 75 % seines Nettovermögens in Aktien und andere im Rahmen des Aktiensparplans zulässige Wertpapiere investiert, die von Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union oder einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgegeben werden, und bis zu 25 % seines Nettovermögens in europäische Aktien und sonstige gleichwertige Wertpapiere, die von Unternehmen mit Sitz in einem Land außerhalb des EWR, insbesondere in der Schweiz und im Vereinigten Königreich, ausgegeben werden.