Anlageschwerpunkt Fondita Sustainable World - A EUR DIS
- WKN
- A14THW
- ISIN
- FI4000024484
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fondita Sustainable World - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 5,83 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 5,76 % |
Procore Technologies Aktie · WKN A2P1MS · ISIN US74275K1088 | 5,58 % |
Badger Meter Aktie · WKN 863871 · ISIN US0565251081 | 5,39 % |
Beijer Ref Aktie · WKN A3CMPX · ISIN SE0015949748 | 5,30 % |
Itron Aktie · WKN 888379 · ISIN US4657411066 | 4,72 % |
Vertiv Aktie · WKN A2PZ5A · ISIN US92537N1081 | 4,69 % |
Vaisala Aktie · WKN 897122 · ISIN FI0009900682 | 4,67 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 4,67 % |
Clean Harbors Aktie · WKN 876514 · ISIN US1844961078 | 4,63 % |
Summe: | 51,24 % |
Fondsstrategie zu Fondita Sustainable World - A EUR DIS
Der Fondita Sustainable World ist ein aktiv verwalteter, thematischer Aktienfonds. Er investiert in börsennotierte Unternehmen, deren Aktivitäten zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die durch ihre Produkte oder Dienstleistungen CO2-Emissionen reduzieren oder natürliche Ressourcen effizienter nutzen. Die Bestände des Fonds sind konzentriert und bestehen aus etwa 35 verschiedenen Unternehmen, die klima- und umweltfreundliche Lösungen anbieten. Der Fonds hat einen langen Anlagehorizont, sofern sich die Strategie und die Rentabilität des Unternehmens wie erwartet entwickeln. Im Einklang mit der Anlagephilosophie von Fondita investiert der Fonds in verantwortungsvolle, qualitativ hochwertige Wachstumsunternehmen, unabhängig von ihrer Größe. Der Fonds investiert seinem Thema entsprechend in Unternehmen, die eine gute Marktposition in Sektoren mit strukturellem Wachstum haben, in denen die Voraussetzungen für ein anhaltendes profitables Wachstum gegeben sind. Die Beteiligungen des Fonds konzentrieren sich hauptsächlich auf die folgenden Sektoren: nachhaltige Technologie, nachhaltige Infrastruktur/Baugewerbe, erneuerbare Energien, umweltfreundlicher Wasserstoff, Abfallwirtschaft und Recycling sowie Energiespeicherung. Wichtige Qualitätsindikatoren sind: die Marktposition des Unternehmens, die Kapitalrendite, die Rentabilität, die Qualität der Bilanz, die Verantwortung der eigenen Geschäftstätigkeit, die Qualität des Managements und die Konsequenz bei der Umsetzung der Geschäftsstrategie. Der Fonds ist bestrebt, im Laufe der Zeit mittels Zielkäufen eine risikobereinigte Rendite zu erzielen, die über der des Referenzmarktes liegt.