Anlageschwerpunkt Franklin Templeton Investment Funds Franklin Mutual European Fund - A EUR ACC
- WKN
- 982584
- ISIN
- LU0140363002
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Franklin Templeton Investment Funds Franklin Mutual European Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Bank Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 4,96 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 4,86 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 4,53 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 4,34 % |
BP Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591 | 3,43 % |
Caixabank Aktie · WKN A0MZR4 · ISIN ES0140609019 | 3,25 % |
ASR Nederland Aktie · WKN A2AKBT · ISIN NL0011872643 | 3,21 % |
AerCap Aktie · WKN A0LFB3 · ISIN NL0000687663 | 3,14 % |
KPN Aktie · WKN 890963 · ISIN NL0000009082 | 2,85 % |
Hellenic Telecommunications (OTE) Aktie · WKN 903465 · ISIN GRS260333000 | 2,78 % |
Summe: | 37,35 % |
Fondsstrategie zu Franklin Templeton Investment Funds Franklin Mutual European Fund - A EUR ACC
Der Franklin Mutual European Fund (der 'Fonds') ist als ein Fonds gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert und zielt darauf ab, den Wert seiner Anlagen zu steigern sowie mittel- bis langfristig Erträge zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vorrangig in: - Aktien von Unternehmen jeder Größe mit Sitz in einem europäischen Land Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: - Aktien, die von Unternehmen ausgegeben werden, die an Fusionen, Konsolidierungen, Liquidationen oder sonstigen größeren Unternehmenstransaktionen beteiligt sind - Schuldtitel von beliebiger Qualität (einschließlich Wertpapiere mit geringerer Qualität wie z. B. Wertpapiere ohne Investment-Grade- Bewertung) von Unternehmen, die Gegenstand einer Reorganisation oder finanziellen Umstrukturierung sind - von Emittenten außerhalb Europas ausgegebene Wertpapiere (begrenzt auf 10 % des Fondsvermögens) - Derivate zur Absicherung, für ein effizientes Portfoliomanagement und/ oder zu Anlagezwecken