Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Fondak

WKN
847101
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN
DE0008471012
220,000 EUR
+3,000 EUR+1,38 %
Geld
212,891 EUR
(240 Stk.)
Brief
222,060 EUR
(230 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,93 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieInformationstechnologieTelekomdiensteRohstoffeKonsumgüter zyklischGesundheitswesenBasiskonsumgüterImmobilien
Stand:
  • Finanzen (24,8 %)
  • Industrie (20,7 %)
  • Informationstechnologie (19,5 %)
  • Telekomdienste (10,1 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeUSAÖsterreichSpanien
Stand:
  • Deutschland (94,6 %)
  • Niederlande (1,8 %)
  • USA (1,2 %)
  • Österreich (0,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (97,9 %)
  • US-Dollar (1,2 %)

Top Holdings zu Fondak

WertpapiernameAnteil
SAP SE8,74 %
ALLIANZ SE-REG8,11 %
SIEMENS AG-REG6,31 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG5,14 %
INFINEON TECHNOLOGIES AG4,18 %
DHL GROUP3,96 %
HANNOVER RUECK SE3,63 %
DEUTSCHE BOERSE AG3,35 %
COMMERZBANK AG3,17 %
CTS EVENTIM AG & CO KGAA3,17 %
Summe:49,76 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fondak

nachhaltige Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die 'KPI-Strategie (relativ)') ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement vorwiegend an den deutschen Aktienmärkten im Rahmen der Anlagegrundsätze zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ein im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (relativ) angewandter 'Schlüsselindikator' misst die Treibhausgasintensität des Fonds, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen der im Fondsportfolio enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt wird (THG-Intensität). Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden in Aktien und vergleichbare Papiere deutscher Emittenten investiert. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in auf Aktien bezogene verzinsliche Wertpapiere deutscher Emittenten investiert werden. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Emittenten investiert werden. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem deutschen Aktienindex basieren. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem Rentenindex basieren. Bis zu 30 % des Fondsvermögens dürfen zudem in geschlossene Fonds, bestimmte Zertifikate, Geldmarktinstrumente und/oder Bankguthaben angelegt werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden.