Anlageschwerpunkt Global ETFs Portfolio - EUR ACC
- WKN
- A2DUZY
- ISIN
- DE000A2DUZY3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Global ETFs Portfolio - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SPDR S&P 500 ESG Leaders ETF | 15,34 % |
Xtrackers DAX ESG Screened ETF | 10,87 % |
Amundi IS Prime Europe ETF | 10,78 % |
Vanguard FTSE 100 UCITS ETF | 10,77 % |
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF | 10,32 % |
L&G US Equity ETF | 10,31 % |
Amundi US Tech 100 Equal Weight ETF | 10,30 % |
Amundi US Treasury Bond Long Duration ETF | 9,26 % |
L&G Asia Pacific ex Japan Equity ETF | 6,73 % |
Summe: | 94,68 % |
Fondsstrategie zu Global ETFs Portfolio - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des Global ETFs Portfolio ('Fonds') ist es unter Berücksichtigung des Anlagerisikos langfristig einen Wertzuwachs in der Fondswährung zu erwirtschaften. Der Global ETFs Portfolio ist ein global investierender Dachfonds. Zur Erreichung des Anlageziels kann der Fonds bis zu 100 Prozent in Investmentanteile investieren, wobei mehr als 51 Prozent in ETFAktienfonds anlegt werden müssen. Mindestens 51 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens wird in Investmentanteile angelegt, die auf Basis ökologischer oder sozialer Merkmale, sowie unter Berücksichtigung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung ausgewählt wurden. Ausgeschlossen sind ETFs, die Spekulationen mit Agrarrohstoffen betreiben. Zur Erlangung der Teilfreistellung als Aktienfonds gemäß §20 Investmentsteuergesetz, legt der Fonds mehr als 50 Prozent seines Vermögens in Kapitalbeteiligungen i. S.d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz (Aktien) an. Unter Beachtung der ESG-Strategie des Fondsmanagers finden für diesen Fonds ESG-Kriterien, insbesondere Nachhaltigkeitsrisiken, als eine Komponente im Anlageentscheidungsprozess Berücksichtigung. Sofern der Fonds in Unternehmenstitel investiert, dürfen nur solche erworben werden, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden und nicht unter die generellen Ausschlusskriterien fallen.