Anlageschwerpunkt Invesco Energy Transition Fund A USD Acc.
- WKN
- 658697
- ISIN
- LU0123357419
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Invesco Energy Transition Fund A USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CONT.AMPEREX TECH. A YC 1 Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 5,01 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 3,17 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 2,42 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,09 % |
Enphase Energy Aktie · WKN A1JC82 · ISIN US29355A1079 | 1,93 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,74 % |
Manulife Financial Aktie · WKN 926517 · ISIN CA56501R1064 | 1,70 % |
Klépierre Aktie · WKN 863272 · ISIN FR0000121964 | 1,65 % |
AMD Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078 | 1,62 % |
EDP Renováveis Aktie · WKN A0Q249 · ISIN ES0127797019 | 1,56 % |
Summe: | 22,89 % |
Fondsstrategie zu Invesco Energy Transition Fund A USD Acc.
Ziel des Fonds ist es, einen Beitrag zum weltweiten Übergang zu kohlenstoffärmeren Energiequellen zu leisten und ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds integriert einen thematischen und einen Umwelt-, Sozial- und Governance-Ansatz (ESG) mit besonderem Augenmerk auf Umweltkriterien. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien von Unternehmen weltweit, die einen positiven Beitrag zum Übergang zu alternativen Energien (Energiewende) und zu einer effizienteren und nachhaltigeren Energienutzung in der gesamten Wirtschaft leisten. - Der Fonds wird anhand von 'quantitativen Methoden' verwaltet. 'Quantitative Methoden' sind als mathematische, logische und statistische Methoden definiert, die für die Zwecke der Aktienauswahl verwendet werden. - Der Fonds wählt Unternehmen aus, die entweder in erheblichem Maße in den Bereichen Energiewende und saubere Energie tätig sind oder nach Ansicht des Anlageverwalters das Potenzial haben, bei der Unterstützung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft führend zu sein. - Um das Engagement der Unternehmen zu bewerten, werden mithilfe von Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) auf der Grundlage unstrukturierter Nachrichtendaten Schlüsselthemen im Zusammenhang mit der Energiewende identifiziert, insbesondere Themen im Bereich saubere Energie sowie Energiewende und Energieeffizienz.