Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt JP Morgan Euroland Equity Fund A EUR Acc.

ISIN
LU0210529490
28,810 EUR
+0,276 EUR+0,97 %
Geld
28,757 EUR
(1.800 Stk.)
Brief
29,173 EUR
(1.800 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
937,28 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenVersorgerEnergieRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Finanzen (29,6 %)
  • Industrie (20,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (17,0 %)
  • Konsumgüter (14,8 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeItalienSpanienÖsterreichIrlandBelgienGroßbritannienFinnlandPortugalBarmittel
Stand:
  • Frankreich (29,7 %)
  • Deutschland (29,0 %)
  • Niederlande (14,1 %)
  • Italien (11,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,7 %)
  • Fonds (1,2 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (98,7 %)

Top Holdings zu JP Morgan Euroland Equity Fund A EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
5,81 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,30 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
3,91 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
3,65 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
3,23 %
UniCredit
Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360
3,14 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
2,69 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
2,64 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
2,47 %
Intesa Sanpaolo
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
2,32 %
Summe:34,16 %
Stand:

Fondsstrategie zu JP Morgan Euroland Equity Fund A EUR Acc.

Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen in Ländern, die Teil der Eurozone sind ('Länder der Eurozone'). Mindestens 75% des Nettovermögens werden in Aktien (exklusive wandelbarer Wertpapiere, Indexanleihen, Genussscheinen und aktiengebundener Schuldverschreibungen) von Unternehmen investiert, die in einem Land der Eurozone ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Wendet einen Bottom-up-Titelauswahlprozess an. Nutzt durch die Kombination von Erkenntnissen aus Fundamentalanalysen und quantitativen Analysen die gesamte Bandbreite des zulässigen Aktienanlageuniversums. Dieses Produkt richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren haben und die Risiken des Teilfonds, einschließlich des Kapitalverlustrisikos, verstehen.