Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt

Anlageschwerpunkt KBC Bonds Inflation-Linked Bonds - Institutional EUR ACC

WKN
A0JELW
KVG
KBC Asset Management S.A.
ISIN
LU0203907869
KVG
163,100 EUR
-0,090 EUR-0,06 %
Geld
163,100 EUR
Brief
163,100 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
0,38 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaBarmittel
Stand:
  • Europa (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu KBC Bonds Inflation-Linked Bonds - Institutional EUR ACC

WertpapiernameAnteil
FRANCE O.A.T.I/L FRTR 1.85 07/25/275,93 %
DEUTSCHLAND I/L DBRI 0 1/2 04/15/305,17 %
FRANCE O.A.T.I/L FRTR 0.7 07/25/305,08 %
DEUTSCHLAND I/L DBRI 0.1 04/15/334,50 %
BTPS I/L BTPS 2.35 09/15/354,43 %
BTPS I/L BTPS 1.3 05/15/284,37 %
SPAIN I/L BOND SPGBEI 1 11/30/304,26 %
SPAIN I/L BOND SPGBEI 0.65 11/30/273,99 %
BTPS I/L BTPS 2.55 09/15/413,87 %
FRANCE O.A.T.I/L FRTR 0.1 03/01/293,80 %
Summe:45,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu KBC Bonds Inflation-Linked Bonds - Institutional EUR ACC

KBC Bonds Inflation-Linked Bonds strebt eine Rendite an durch gestreute Investition von mindestens 2/3 seines Vermögens in Anleihen von Unternehmen und/ oder der öffentlichen Hand, gekoppelt an die Inflation und vor allem lautend auf europäische Währungen. Es handelt sich dabei zum Beispiel um 'OATI' (Obligations Assimilables du Trésor indexées sur l'inflation) am französischen Markt und 'ILG' ((ndex-Linked Gilts) am britischen Markt. Die Wandelanleihen und die Anleihen mit Warrant haben maximal einen Anteil von 1/4 des Fondsvermögens. Der Fonds kann sein Vermögen in Geldmarktinstrumenten (maximal 1/3), in Bankguthaben (maximal 1/3) und/oder in Aktien und anderen Beteiligungsrechten (maximal 1/10) anlegen. Der Fonds legt mindestens 75% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen mit einem Rating* des Typs Investment Grade* an, das heißt mindestens BBB-/Baa3 langfristig, A3/F3/P3 kurzfristig bei Standard&Poor´s oder eine gleichwertige Einstufung bei Moody's oder Fitch und/oder in Staatsanleihen in Landeswährung, denen keine der obengenannten Ratingagenturen ein Rating gegeben hat, deren Emittent jedoch ein Rating vom Typ Investment Grade von einer der obengenannten Ratingagenturen erhalten hat. Der Fonds legt maximal 25% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen an, deren Rating unter dem Typ Investment Grade liegt oder für die die oben genannten Ratingagenturen kein Rating erstellt haben. Der Teilfonds investiert nicht in notleidende oder ausgefallene Wertpapiere.