Anlageschwerpunkt Kapital Plus A
- WKN
- 847625
- ISIN
- DE0008476250
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Kapital Plus A
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML HOLDING NV | 2,17 % |
BONOS Y OBLIG DEL ESTADO FIX 2.550% 31.10.2032 | 2,02 % |
SAP SE | 1,96 % |
FRANCE (GOVT OF) OAT FIX 4.750% 25.04.2035 | 1,93 % |
BONOS Y OBLIG DEL ESTADO FIX 1.400% 30.04.2028 | 1,91 % |
BUONI POLIENNALI DEL TES 10Y FIX 4.350% 01.11.2033 | 1,86 % |
BUONI POLIENNALI DEL TES 10Y FIX 0.950% 01.06.2032 | 1,57 % |
BUONI POLIENNALI DEL TES 10Y FIX 2.000% 01.02.2028 | 1,53 % |
BELGIUM KINGDOM 92 FIX 0.000% 22.10.2031 | 1,50 % |
FRANCE (GOVT OF) OAT FIX 2.500% 25.05.2030 | 1,48 % |
Summe: | 17,93 % |
Fondsstrategie zu Kapital Plus A
Der Fonds zielt darauf ab, mit dem Rententeil eine marktgerechte Rendite bezogen auf die Euro-Rentenmärkte und mit dem Aktienteil auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Min. 90% des Fondsvermögens werden in nachhaltige Zielfonds und/oder Wertpapiere investiert, die ökologische oder soziale Merkmale fördern oder nachhaltige Anlagen tätigen. Wir investieren überwiegend in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere, die über eine gute Bonität verfügen und von Emittenten aus Industriestaaten stammen. Diese Wertpapiere haben eine durchschnittliche Duration (Restlaufzeit) zwischen 0 und 9 Jahren. Der Anteil der nicht auf Euro lautenden verzinslichen Wertpapiere darf 10% des Fondsvermögens nur dann überschreiten, wenn das Währungsrisiko entsprechend abgesichert ist. Der Anteil der verzinslichen Wertpapiere, die über keine gute Bonität verfügen, darf 5% des Fondsvermögens nicht überschreiten. Der Anteil der verzinslichen Wertpapiere, die nicht von Emittenten aus Industriestaaten begeben wurden, darf 10% des Fondsvermögens nicht überschreiten. Zudem investieren wir mindestens 20% und maximal 40% des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in Aktien von Unternehmen, die überwiegend aus Europa (einschließlich Türkei und Russland) stammen. Der Anteil der Aktien von Unternehmen, die nicht aus Europa (einschließlich Türkei und Russland) stammen, darf 5% des Fondsvermögens nicht überschreiten.