Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt LINGO­­HR-EU­­ROPA-­­SYSTE­­MATIC­­-INVE­­ST - ­­DIS

WKN
532009
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN
DE0005320097
78,209 EUR
+0,358 EUR+0,46 %
Geld
78,209 EUR
(650 Stk.)
Brief
79,341 EUR
(650 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
60,64 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,00 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeIT/TelekommunikationEnergieVersorgerBarmittelImmobilien
Stand:
  • Finanzen (22,7 %)
  • Industrie (21,6 %)
  • Konsumgüter (14,9 %)
  • Gesundheitswesen (11,6 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandFrankreichSchweizItalienNiederlandeSpanienDänemarkLuxemburgÖsterreichIrlandBarmittelBelgienFinnlandJerseySchweden
Stand:
  • Großbritannien (21,4 %)
  • Deutschland (19,0 %)
  • Frankreich (15,1 %)
  • Schweiz (11,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,3 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenUS-DollarDänische KronenSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (59,6 %)
  • Pfund Sterling (17,0 %)
  • Schweizer Franken (11,1 %)
  • US-Dollar (7,6 %)

Top Holdings zu LINGO­­HR-EU­­ROPA-­­SYSTE­­MATIC­­-INVE­­ST - ­­DIS

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
2,65 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
2,05 %
NatWest
Aktie · WKN A3DS0H · ISIN GB00BM8PJY71
2,03 %
Novo Nordisk
Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333
2,03 %
Novartis
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267
2,02 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
2,00 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
1,99 %
Roche
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048
1,98 %
Reckitt Benckiser
Aktie · WKN A0M1W6 · ISIN GB00B24CGK77
1,98 %
Bper Banca
Aktie · WKN 897832 · ISIN IT0000066123
1,94 %
Summe:20,67 %
Stand:

Fondsstrategie zu LINGO­­HR-EU­­ROPA-­­SYSTE­­MATIC­­-INVE­­ST - ­­DIS

Anlageziel des Fonds ist es, langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Wertentwicklung der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51 % in europäische Aktien an. Die Gesellschaft kann für das Sondervermögen Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile sowie sonstige Anlageinstrumente erwerben. Die Anlagepolitik ist darauf ausgelegt, computergestützt überwiegend in solchen Aktien zu investieren, die im Vergleich zur Gesamtheit der analysierten Aktien nach der Erkenntnis der Gesellschaft unterbewertet sind. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Auswahlprozess wird mit Hilfe eines speziellen Computerprogramms ausgeführt, das im Hause der Lingohr & Partner Asset Management GmbH entwickelt wurde. Für jedes der Länder bzw. für jede Anlageregion, in die investiert werden soll, wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, welche Anlagemethodik langfristig die besten Anlageresultate erzielte und dabei überwiegend besser abschnitt als der Aktienindex des jeweiligen Landes. Aus einem Anlageuniversum von rund 6.000 Unternehmen werden so, unterstützt durch das Computermodell 'CHICCO', Aktien nach bis zu 20 verschiedenen Auswahlkriterien selektiert. Innerhalb des Gesamtportfolios des Fonds erfolgt eine Gleichgewichtung der geografischen Länder-/Regionenmodule, sowie aller Einzeltitel - aber in jedem Land/jeder Region nach einem anderen, intensiv getesteten spezifischen Auswahlmodell. Kern des Investmentprozesses ist die Identifikation und Auswahl unterbewerteter Aktien, wobei in erster Linie Cash-Flows im Fokus liegen und ferner zusätzliche relevante Kennziffern, wie z. B. KGV, Dividendenrendite, Momentum oder Verschuldungsgrad, herangezogen werden. Durch Gleichgewichtung von Einzeltiteln werden Chancen und Risiken systematisch diversifiziert. Aktien und die Portfoliostruktur werden hierbei regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil potentieller Vergleichsmaßstäbe sind im Rahmen der Bewertung der Untergewichtung, neben weiteren Auswahlkriterien der Einzelselektion, jederzeit möglich. Zur Messung des Wertpapierauswahlprozesses steht kein geeigneter Index zur Verfügung. Gr...