Anlageschwerpunkt M&G (Lux) Global Enhanced Equity Premia Fund - A USD DIS
- WKN
- A2PUXR
- ISIN
- LU2065173010
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu M&G (Lux) Global Enhanced Equity Premia Fund - A USD DIS
Fondsstrategie zu M&G (Lux) Global Enhanced Equity Premia Fund - A USD DIS
Der Fonds zielt darauf ab, über einen Zeitraum von fünf Jahren eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu erzielen, die höher als diejenige des globalen Aktienmarkts ist. Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und von beliebiger Grösse aus aller Welt, einschliesslich Schwellenmärkten, investiert. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesischen A-Aktien anlegen. Der Fonds kann in andere Fonds (einschliesslich von M&G verwaltete Fonds) sowie in Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können, investieren. Der Fonds wendet bei der Titelauswahl einen systematischen Ansatz an. Die Aktien werden anhand von fünf Schlüsselkriterien oder 'Faktoren' eingestuft: Wert, Qualität, Momentum, Volatilität und Grösse. Diese Einstufungen werden anschliessend zu einer 'Einzelbewertung' für jede Aktie zusammengefasst. Die Gewichtung der einzelnen Faktoren in der Einzelbewertung wird vom Anlageverwalter festgelegt. In der Vergangenheit haben Aktien, die diese Merkmale (oder Faktoren) aufweisen, tendenziell überdurchschnittliche Renditen (bzw. Aktienprämien) erzielt. Beim Aufbau des Portfolios können die Unterschiede zwischen den Eigenschaften des Fonds und denjenigen der Benchmark (beispielsweise Sektor-, Länder- oder Risikofaktor-Gewichtungen) begrenzt werden. Durch die Verwaltung des Fonds auf diese Weise wird der Grad der erwarteten Abweichung der Fondsperformance von der Benchmark begrenzt.