Rentenfonds • Renten Unternehmensanleihen High Yield

Anlageschwerpunkt Morgan Stanley Investment Funds Global High Yield Bond Fund - A USD ACC

ISIN
LU2537067758
25,600 EUR
-0,050 EUR-0,19 %
Geld
25,600 EUR
Brief
25,600 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
293,70 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,24 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenGesundheitswesenGewerbliche DienstleistungEnergieTelekommunikationVersorgerWohnung und HausIT/TelekommunikationIndustrieKonsumgüterBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (43,3 %)
  • Gesundheitswesen (11,6 %)
  • Gewerbliche Dienstleistung (6,8 %)
  • Energie (6,6 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Global (99,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (99,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingBarmittel
Stand:
  • US-Dollar (72,5 %)
  • Euro (22,7 %)
  • Pfund Sterling (4,7 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds Global High Yield Bond Fund - A USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Morgan Stanley Investment Funds Global High Yield Bond Fund - A USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds Global High Yield Bond Fund - A USD ACC

Erreichen eines attraktiven Renditeniveaus. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere (z. B. Anleihen). Anlage in Anleihen mit geringerer Bonität, die von staatlichen und staatsnahen Emittenten sowie Unternehmen begeben wurden, die in entwickelten und aufstrebenden Märkten tätig sind. Diese Anleihen bieten in der Regel eine höhere Rendite als Anleihen hoher Bonität. Unter Anleihen mit geringerer Bonität versteht man Anleihen mit einem niedrigeren Rating als BBB- von S&P oder Fitch oder Baa3 von Moody's.