Anlageschwerpunkt Morgan Stanley Investment Funds Euro Bond Fund - I EUR ACC
- WKN
- 973403
- ISIN
- LU0042383389
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds Euro Bond Fund - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EURO BOBL FUTURE JUN25 | 12,84 % |
EURO OAT 06JUN25 FUTURE | 4,77 % |
Spanien EO-Bonos 2025(35) Anleihe · WKN A4D54S · ISIN ES0000012O67 | 4,62 % |
EURO-SCHATZ FUT JUN25 | 3,46 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(54) Anleihe · WKN A3LUD3 · ISIN ES0000012M93 | 2,97 % |
Mexiko EO-Medium-Term Nts 2019(19/26) Anleihe · WKN A2R0DR · ISIN XS1974394675 | 2,57 % |
MS LI F-EO G.LI.MSD EO DI Fonds · WKN A40VM6 · ISIN LU2816798305 | 2,44 % |
Sumitomo Mitsui Trust Bk Ltd. EO-Mortg.Cov.Med.-T.Nts 21(28) Anleihe · WKN A3KXWN · ISIN XS2395267052 | 2,12 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2022(32) Anleihe · WKN A3K5TE · ISIN XS2484093393 | 1,90 % |
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Medium-Term Notes 2020(30) Anleihe · WKN A1Z99L · ISIN EU000A1Z99L8 | 1,47 % |
Summe: | 39,16 % |
Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds Euro Bond Fund - I EUR ACC
Erreichen einer attraktiven relativen Rendite. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere (z. B. Anleihen). Anlage in auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen und Regierungen oder Regierungsstellen. Der Fonds investiert nicht in Wertpapiere, die von S&P ein Rating unter B- (oder unter BBB- im Falle von Asset Backed Securities, einschließlich hypothekenbesicherter Wertpapiere) bewertet werden bzw. ein gleichwertiges Rating von einer anderen Ratingagentur aufweisen. Der Fonds kann Anleihen, deren Bonität sich verschlechtert hat, bis zu einem Gesamtengagement von höchstens 3 % des Nettoinventarwerts des Fonds weiterhin halten, verkauft jedoch sämtliche Anleihen, die nicht innerhalb von sechs Monaten nach der Herabstufung wieder auf ein Rating von mindestens B- heraufgestuft wurden. Als wesentlicher und integrierter Teil des Researchprozesses und durch das Engagement mit Emittenten integriert der Anlageberater eine Bewertung nachhaltigkeitsbezogener Risiken und Chancen in den Bewertungsprozess.