Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Murphy&Spitz - Umweltfonds Deutschland - I EUR ACC

ISIN
LU1541981996
KVG
112,300 EUR
-0,890 EUR-0,79 %
Geld
112,300 EUR
Brief
115,670 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
19,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenVersorgerFinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterBarmittel
Stand:
  • Industrie (22,7 %)
  • Gesundheitswesen (20,6 %)
  • Versorger (13,6 %)
  • Finanzen (10,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandDänemarkNiederlandeNorwegenSchweizBarmittel
Stand:
  • Deutschland (73,7 %)
  • Dänemark (10,6 %)
  • Niederlande (7,1 %)
  • Norwegen (4,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (87,4 %)
  • Anleihen (12,0 %)
  • Barmittel (0,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroDänische KronenNorwegische KroneSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (80,8 %)
  • Dänische Kronen (10,6 %)
  • Norwegische Krone (4,8 %)
  • Schweizer Franken (3,3 %)

Top Holdings zu Murphy&Spitz - Umweltfonds Deutschland - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Fielmann
Aktie · WKN 577220 · ISIN DE0005772206
6,18 %
clearvise
Aktie · WKN A1EWXA · ISIN DE000A1EWXA4
6,05 %
Tomra Systems
Aktie · WKN A3DHA0 · ISIN NO0012470089
4,83 %
Energiekontor
Aktie · WKN 531350 · ISIN DE0005313506
4,64 %
ABO Energy GmbH & Co
Aktie · WKN 576002 · ISIN DE0005760029
4,62 %
Steico
Aktie · WKN A0LR93 · ISIN DE000A0LR936
4,62 %
Photon Energy N.V. EO-Schuldv. 2021(25/27)
Anleihe · WKN A3KWKY · ISIN DE000A3KWKY4
4,48 %
WeGrow
Aktie · WKN A2LQUV · ISIN DE000A2LQUV1
4,35 %
IVU Traffic
Aktie · WKN 744850 · ISIN DE0007448508
4,02 %
INIT innovation in traffic systems
Aktie · WKN 575980 · ISIN DE0005759807
4,02 %
Summe:47,81 %
Stand:

Fondsstrategie zu Murphy&Spitz - Umweltfonds Deutschland - I EUR ACC

Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Teilfonds überwiegend in Investments, die einen nachhaltigen Mehrwert im deutschsprachigen Raum erzielen wollen. Bei der Auswahl der Aktien und Anleihen werden insbesondere Small-, Mid,- und Micro-Cap-Aktien von Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitssektor mit Geschäftstätigkeit im deutschsprachigen Raum berücksichtigt, deren Nachhaltigkeit überprüft wurde. In der Regel erfolgt diese aber durch eine Nachhaltigkeitsanalyse seitens des Investment Managers. Diese Analyse wird in jedem Fall beim Investment Manager dokumentiert, da die Investitionsentscheidung mit darauf aufbaut. Sollte der Investment Manager die Analyse nicht selbst durchführen, beauftragt dieser die Analyse und übernimmt die dafür anfallenden Kosten. Der Teilfonds investiert mindestens 80 Prozent des Teilfondsvermögens in Vermögenstitel von Emittenten, die Umsätze oder Gewinne mit Produkten und Dienstleistungen erzielen, die als ökologisch oder sozial nachhaltige Investition gemäß Art. 2(17) SFDR qualifizieren. Mindestens 51 Prozent des Aktivvermögens (die Höhe des Aktivvermögens bestimmt sich nach dem Wert der Vermögensgegenstände des Teilfonds ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) des Teilfonds werden in solche Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz angelegt, die entsprechend der Anlagepolitik dieses Teilfonds erworben werden können (Aktienfonds). Dabei können die tatsächlichen Kapitalbeteiligungsquoten von Ziel-Investmentfonds berücksichtigt werden.Zur Erreichung des Anlageziels kann das Teilfondsvermögen daneben auch in Zertifikate und Investmentfonds angelegt werden. Darüber hinaus darf der Teilfonds bis zu 20% in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen bei einem Kreditinstitut, bis zu 10% in Geldmarktfonds und bis zu 20% in Geldmarktinstrumente investieren.In Einzelfällen sind auch Investitionen in Anleihen oder Aktien von Unternehmen, die im Bereich Immobilien aktiv sind und den Nachhaltigkeitskriterien des Teilfonds genügen, vorgesehen. Durch die Investition in Wandelanleihen sollten wir in der Lage sein, über einen überschaubaren Zeitraum Aktien zu halten.Der Teilfonds kann Derivate wie z.B. Futures, Optionen und Swaps zur Steigerung des Wertzuwachses einsetzen. Er kann auch Derivate zur Absicherung verschiedener Anlagen und zum Management von Risiken inklusive Kreditrisiken des Teilfonds verwenden. Der Teilfonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte tätigen.