Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R EUR DIS H
- WKN
- A2H8HL
- ISIN
- LU1687289568
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R EUR DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Halma Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071 | 4,05 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 4,04 % |
Tyler Technologies Aktie · WKN 917099 · ISIN US9022521051 | 3,98 % |
Planet Fitness Aktie · WKN A14U2K · ISIN US72703H1014 | 3,96 % |
American Water Works Aktie · WKN A0NJ38 · ISIN US0304201033 | 3,38 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 3,35 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 3,16 % |
Palo Alto Networks Aktie · WKN A1JZ0Q · ISIN US6974351057 | 3,10 % |
GoDaddy Aktie · WKN A14QAF · ISIN US3802371076 | 3,08 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 3,05 % |
Summe: | 35,15 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R EUR DIS H
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Das Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage. Durch ein aktives Management sucht der Fonds nach Unternehmen, die neben einer finanziellen Rendite auch positive soziale Auswirkungen erzielen. Der Fonds verfolgt einen Impact-Investment-Ansatz und strebt positive soziale Auswirkungen an, indem er in Unternehmen investiert, die von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltige Investitionen angesehen werden und durch ihre Ausrichtung an Schlüsselthemen für die Bewältigung sozialer Probleme Lösungen anbieten, die die soziale Nachhaltigkeit fördern. Der Auswahlprozess umfasst eine thematische Ausrichtung, eine Finanzanalyse sowie eine ESG-Analyse (Environmental, Social and Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese können aufgrund der Qualität und Verfügbarkeit der von Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein.