Anlageschwerpunkt Protect 80 Alte & Neue Welt - EUR ACC
- WKN
- A1C026
- ISIN
- LU0519974686
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Protect 80 Alte & Neue Welt - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amundi Funds - U.S. Pioneer Fund ISIN: LU1883873496 | 12,00 % |
iShares Core MSCI World UCITS ETF ISIN: IE00B4L5Y983 | 11,01 % |
Acatis Aktien Global FD UI-B ISIN: DE000A0HF4S5 | 10,61 % |
Morgan Stanley Investment Funds Global Quality ISIN: LU0955011761 | 10,45 % |
BNY Mellon - Global Equity Income Fund ISIN: IE00B3VHXC32 | 9,81 % |
Acatis - Gané Value Event UI-B ISIN: DE000A1C5D13 | 9,55 % |
M&G (Lux) Optimal Income Fund ISIN: LU1797814339 | 9,47 % |
AB SICAV I - European Equity EUR ISIN: LU0128316840 | 9,15 % |
Carmignac Portfolio - Emerging Patrimoine ISIN: LU0992631647 | 9,11 % |
Nordea 1 SICAV-Stable Return-BIEUR ISIN: LU0351545230 | 8,82 % |
Summe: | 99,98 % |
Fondsstrategie zu Protect 80 Alte & Neue Welt - EUR ACC
Das Hauptziel der Anlagepolitik besteht in der Erwirtschaftung eines nachhaltig attraktiven, mittelfristigen Kapitalzuwachses bei gleichzeitiger Geringhaltung der wirtschaftlichen Risiken. Das Netto-Fondsvermögen wird nach Maßgabe der im Verwaltungsreglement und im Sonderreglement des Fonds aufgeführten Anlagegrundsätze und -beschränkungen zu mindestens 51 % in Aktien angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, und die nicht Anteile eines Investmentfonds sind. Des Weiteren wird das Netto-Teilfondsvermögen nach Maßgabe der im Verwaltungsreglement und im Sonderreglement des Teilfonds aufgeführten Anlagegrundsätze und -beschränkungen in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Investmentfonds, Zerobonds, Geldmarktinstrumente, Einlagen, Wandel- und Optionsanleihen sowie Genussscheine angelegt (das 'Anlageportfolio'). Zur Erreichung des Ziels der Erwirtschaftung eines nachhaltig attraktiven mittelfristigen Kapitalzuwachses wird die Wertentwicklung aus dem Anlageportfolios (siehe oben unter Anlagepolitik - 'Anlageportfolio') mittels OTC-Total-Return Swaps gegen die Performance einer Anlagestrategie (die 'Strategie') getauscht. Die UniCredit Bank AG als Vertragspartner des OTC-Total-Return-Swaps garantiert dem Fonds monatlich den Absicherungsbetrag wie unter Anlagepolitik - 'Strategieportfolio' b) Absicherungsmechanismus beschrieben. Sollte der aktuell geltende Absicherungsbetrag zum nächsten Absicherungszeitpunkt nicht erreicht werden, zahlt die UniCredit Bank AG den Differenzbetrag zwischen aktuell geltendem Absicherungsbetrag und dem Anteilswert am letzten Bewertungstag des Monats aus eigenen Mitteln in den Fonds ein.