Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Asian Dividend Maximiser - A EUR DIS
- WKN
- A1W3C3
- ISIN
- LU0955663751
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Asian Dividend Maximiser - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 8,03 % |
Oversea-Chinese Banking Aktie · WKN A0F452 · ISIN SG1S04926220 | 3,75 % |
Singapore Telecommunications Aktie · WKN A0KFC2 · ISIN SG1T75931496 | 3,63 % |
BOC Hong Kong Aktie · WKN 661725 · ISIN HK2388011192 | 3,55 % |
SAMSUNG EL. PREF. SW 100 Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001 | 3,47 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 3,44 % |
MediaTek Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 3,23 % |
Telstra Group Aktie · WKN A3D1FQ · ISIN AU000000TLS2 | 2,68 % |
MIDEA GROUP CO.LTD. A YC1 Aktie · WKN A1W8D0 · ISIN CNE100001QQ5 | 2,68 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 2,39 % |
Summe: | 36,85 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Asian Dividend Maximiser - A EUR DIS
Ziel des Fonds sind Erträge von 7 % pro Jahr durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum (ohne Japan) zu erwirtschaften. Dies kann jedoch nicht garantiert werden und könnte sich je nach Marktbedingungen ändern. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel des Vermögens (ohne Berücksichtigung der Barmittel) in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum (außer Japan), die auf der Grundlage ihres Ertrags- und Kapitalzuwachspotenzials ausgewählt werden. Zur Steigerung der Rendite des Fonds verkauft der Anlageverwalter selektiv kurzlaufende Verkaufsoptionen auf einzelne vom Fonds gehaltene Wertpapiere, wobei er zusätzliche Erträge erzielt, indem er Ausübungskurse vereinbart, bei deren Überschreiten der potenzielle Kapitalzuwachs verkauft werden wird. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er bis zu 10 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in China A-Aktien und in am STAR Board und am ChiNext notierte Aktien investieren.