Anlageschwerpunkt UniEM Fernost - A EUR DIS
- WKN
- 973820
- ISIN
- LU0054735278
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniEM Fernost - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 5,82 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,64 % |
Bank Central Asia Aktie · WKN A0NBWE · ISIN ID1000109507 | 3,50 % |
UNITED BANK LTD PR 10 Aktie · WKN A0JM2E · ISIN PK0081901016 | 3,28 % |
HABIB BANK LTD PR 10 Aktie · WKN A0NCZN · ISIN PK0085101019 | 2,50 % |
MCB BANK LTD. PR 10 Aktie · WKN 956584 · ISIN PK0055601014 | 2,35 % |
METROP. BK+TR. PP 20 Aktie · WKN 892619 · ISIN PHY6028G1361 | 2,13 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 2,12 % |
OIL + GAS DEVEL.CO. PR 10 Aktie · WKN A0ERD0 · ISIN PK0080201012 | 2,09 % |
CIMB Group Aktie · WKN 885799 · ISIN MYL1023OO000 | 2,01 % |
Summe: | 29,44 % |
Fondsstrategie zu UniEM Fernost - A EUR DIS
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird überwiegend in Aktien von Unternehmen in fernöstlichen Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern (Emerging Markets) angelegt. Darunter fallen beispielsweise Thailand, Philippinen oder Indien. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt auf Basis fundamentaler Kriterien wie der Attraktivität des Produktangebots, der Position im Wettbewerb sowie der Qualität des Managements. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI EM Asia Selected Countries Special Weighted), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen.