Anlageschwerpunkt UniEuroRenta - EUR DIS
- WKN
- 849106
- ISIN
- DE0008491069
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniEuroRenta - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe v. 2020 (15.02.2030) Anleihe · WKN 110249 · ISIN DE0001102499 | 3,21 % |
Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 110250 · ISIN DE0001102507 | 2,36 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.02.2029) Anleihe · WKN 110246 · ISIN DE0001102465 | 2,03 % |
Bundesanleihe v. 1998 (04.07.2028) Anleihe · WKN 113508 · ISIN DE0001135085 | 1,80 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 103070 · ISIN DE0001030708 | 1,67 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2021 (15.08.2031) Anleihe · WKN 103073 · ISIN DE0001030732 | 1,44 % |
Spanien EO-Obligaciones 2015(25) Anleihe · WKN A1Z2RV · ISIN ES00000127G9 | 0,91 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2015(25) Anleihe · WKN A1VJRV · ISIN IT0005090318 | 0,91 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(25) Anleihe · WKN A28445 · ISIN EU000A284451 | 0,81 % |
Bundesanleihe v. 2018 (15.02.2028) Anleihe · WKN 110244 · ISIN DE0001102440 | 0,79 % |
Summe: | 15,93 % |
Fondsstrategie zu UniEuroRenta - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Schuldtiteln wie Anleihen bestehen, die auf Euro lauten. In Anleihen des Ausstellers Bundesrepublik Deutschland dürfen mehr als 35 Prozent des Fondsvermögens angelegt werden. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (40 % ICE BofA Euro Large Cap Index (EMUL), 30 % ICE BofA 1-3 Year German Government Index (G1D0), 30 % ICE BofA 3-5 Year German Government Index (G2D0)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.