Anlageschwerpunkt Wellington Enduring Assets Fund - N USD ACC
- WKN
- A2PGYP
- ISIN
- IE00BH3VJG70
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Wellington Enduring Assets Fund - N USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Williams Cos. Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004 | 4,36 % |
Targa Resources Aktie · WKN A1C9E3 · ISIN US87612G1013 | 4,10 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 3,87 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 3,75 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 3,73 % |
WEC Energy Aktie · WKN A14V4V · ISIN US92939U1060 | 3,57 % |
Atmos Energy Aktie · WKN 868746 · ISIN US0495601058 | 3,57 % |
American Electric Power Aktie · WKN 850222 · ISIN US0255371017 | 3,53 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 3,48 % |
Sempra Energy Aktie · WKN 915266 · ISIN US8168511090 | 3,46 % |
Summe: | 37,42 % |
Fondsstrategie zu Wellington Enduring Assets Fund - N USD ACC
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv gemanagt und investiert weltweit vornehmlich in Unternehmen, die langlebige physische Vermögenswerte besitzen, z.B. im Versorgungs-, Transport, Energie-, Immobilien- und Industriesektor. Der Fonds investiert in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z.B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere oder Depotscheine. Der Fonds kann in gewissem Umfang Anleihen halten und direkt oder über Derivate investieren. Wenngleich der Fonds zu Anlagezwecken uneingeschränkt Derivate einsetzen darf (beispielsweise, um ein Engagement in Wertpapieren aufzubauen), werden Derivate vor allem zur Absicherung (Steuerung) des Risikos eingesetzt. Der MSCI All Country World Index ('der Index') dient als Referenzindex zum Vergleich der Wertentwicklung. Obwohl die Wertpapiere des Fonds Bestandteile des Index sein können, wird der Index bei der Portfoliokonstruktion nicht berücksichtigt, und das Ausmaß, in dem die Wertpapiere des Fonds vom Index abweichen, wird vom Anlageverwalter nicht gesteuert. Der Index wurde entwickelt, um die Aktienmarktperformance von Industrieländern und Emerging Markets zu messen. Der Fonds wird bestimmte ökologische Kriterien fördern, indem er mindestens 70% seines Nettovermögens in Unternehmen mit einem Umwelt-Rating von 1 bis 3 auf einer internen Rating-Skala von 1 bis 5 investiert, wobei 1 das höchste Rating darstellt.