Shop Apotheke: Geschäftsführung sendet zuversichtliche Signale –„Können auf Wachstumskurs zurückkehren“– Aktie auf Bewährungsprobe

onvista · Uhr

Der Krisengewinner Shop Apotheke hat sich heute zuversichtlich gezeigt, wieder zurück in den vorherigen Wachstumspfad zu treten, nachdem nun der Umzug in ein neues Logistikzentrum gelungen ist. Anhand der ersten neun Monate des Jahres sieht der Online-Arzneimittelhändler sich auf Kurs: So stieg der Umsatz anhand vorläufiger Berechnungen um 9,8 Prozent auf 772 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Venlo mitteilte. Die Kapazitätsengpässe infolge des Umzugs in das neue Logistikzentrum hätten dabei noch bis Mitte September angehalten, hieß es. Dank eines zweistelligen Zuwachses gegen Ende des Quartals habe das Unternehmen das dritte Quartal mit einem leichten Umsatzminus von 0,3 Prozent auf 238 Millionen Euro abschließen können. Die Zahl aktiver Kunden stieg seit Jahresbeginn um eine Million auf 7,3 Millionen. Die Aktien gaben vorbörslich dennoch zunächst weiter nach.

Der Umzug in das neue Logistikzentrum sei inzwischen abgeschlossen, kommentierte Vorstandschef Stefan Feltens. „Unsere Kapazitätsengpässe sind inzwischen beseitigt, es gibt keinen Personalmangel mehr in der Logistik.“ Somit könne Shop Apotheke auf Wachstumskurs zurückkehren, so der Manager. Das Unternehmen sei nun „für weiteres Wachstum im vierten Quartal und im kommenden Jahr gerüstet“.

Mit dpa-AFX

_________________________________________________

onvista-Redaktion: Die Aktie bleibt weiterhin in einem Korridor zwischem dem 200-Tage-Trend als Widerstand und der langfristigen Chartunterstützung im Bereich von 120 Euro.

Die länger als erwartet angehaltenen Lieferengpässe haben ihr Übriges zur Skepsis der letzten Monate beigetragen, jedoch bleibt der langfristige Ausblick für das Unternehmen stark. Treibende Kräfte bleiben weiterhin die Einführung des E-Rezeptes, sowie das durch die Corona-Pandemie veränderte Kaufverhalten.

Um kurzfristig das Abwärtsmomentum nicht zu verstärken, muss die Unterstützung halten, sonst drohen weitere Abverkäufe. Eine Bestätigung der Unterstützung im Bereich von 120 Euro in den nächsten Wochen kann als Einstieg genutzt werden.

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: ETF-Ratgeber – So finden Sie die besten Indexfonds

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Hochtief - Warum der Chart vielversprechend aussiehtgestern, 17:31 Uhr · onvista
Hochtief - Warum der Chart vielversprechend aussieht
Volatiler Jahresstart am Aktienmarkt
Ruhe in turbulenten Zeiten: Was Anleihen dir jetzt bieten können03. Feb. · onvista
Ruhe in turbulenten Zeiten: Was Anleihen dir jetzt bieten können
Uranpreis auf Rekordhoch
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst02. Feb. · onvista
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 04.02.2025
Tesla Aktien knicken ein - Palantir und Alphabet im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
Tesla Aktien knicken ein - Palantir und Alphabet im Fokus
Uranpreis auf Rekordhoch
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst02. Feb. · onvista
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst
Chartzeit Wochenausgabe vom 02.02.2025
Jetzt sind die Strafzölle da - und trotzdem bleibt das Marktumfeld bullish02. Feb. · onvista
Jetzt sind die Strafzölle da - und trotzdem bleibt das Marktumfeld bullish
Börse am Morgen 04.02.2025
Dax-Erholung bekommt Dämpfer - Infineon legt nach Quartalszahlen zugestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax-Erholung bekommt Dämpfer - Infineon legt nach Quartalszahlen zu