DAX®-Kursindex - Deckel gelüftet!
HSBC · Uhr

Deckel gelüftet!
Den vierten Tag in Folge konnte der DAX® gestern ein neues Rekordhoch verbuchen. Erstmalig erreichte das Aktienbarometer dabei Notierungen oberhalb von 17.500 Punkten. Für ein ganz besonderes Ausrufezeichen sorgt derzeit der DAX®-Kursindex, der die Kursentwicklung der deutschen „blue chips“ ohne Berücksichtigung der Dividenden abbildet. Endlich gelang auch hier der Sprung über das alte Allzeithoch vom November 2021 bei 6.883 Punkten und somit der Vorstoß in „uncharted territory“. Der Langfristchart des Kursindex liefert aber auch bei der Suche nach den nächsten Anlaufzielen eine wichtige Orientierungshilfe. Schließlich kann die Atempause seit August 2023 letztlich als „V-förmiges“ Korrekturmuster interpretiert werden. Aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes ergibt sich nun ein rechnerisches Kursziel von 7.250 Punkten, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 5 % entspricht. Übertragen auf den DAX®-Performanceindex würde das äquivalente Anschlusspotenzial ein Kursziel von 18.375 Punkten implizieren. Zusätzlicher Rückenwind kommt derzeit von Seiten des MACD, der zuletzt auf seiner Signallinie aufsetzte, und danach sofort wieder nach oben abdrehte. In der Vergangenheit war dies oftmals ein Zeichen für einen weiteren Aufwärtsimpuls.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Den vierten Tag in Folge konnte der DAX® gestern ein neues Rekordhoch verbuchen. Erstmalig erreichte das Aktienbarometer dabei Notierungen oberhalb von 17.500 Punkten. Für ein ganz besonderes Ausrufezeichen sorgt derzeit der DAX®-Kursindex, der die Kursentwicklung der deutschen „blue chips“ ohne Berücksichtigung der Dividenden abbildet. Endlich gelang auch hier der Sprung über das alte Allzeithoch vom November 2021 bei 6.883 Punkten und somit der Vorstoß in „uncharted territory“. Der Langfristchart des Kursindex liefert aber auch bei der Suche nach den nächsten Anlaufzielen eine wichtige Orientierungshilfe. Schließlich kann die Atempause seit August 2023 letztlich als „V-förmiges“ Korrekturmuster interpretiert werden. Aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes ergibt sich nun ein rechnerisches Kursziel von 7.250 Punkten, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 5 % entspricht. Übertragen auf den DAX®-Performanceindex würde das äquivalente Anschlusspotenzial ein Kursziel von 18.375 Punkten implizieren. Zusätzlicher Rückenwind kommt derzeit von Seiten des MACD, der zuletzt auf seiner Signallinie aufsetzte, und danach sofort wieder nach oben abdrehte. In der Vergangenheit war dies oftmals ein Zeichen für einen weiteren Aufwärtsimpuls.
DAX®-Kursindex (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®-Kursindex

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvista