Bundeswehr vergibt Milliarden-Auftrag an Rheinmetall

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Rheinmetall hat sich einen neuen milliardenschweren Großauftrag der Bundeswehr gesichert.

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern liefere der Truppe bis zu 123 Panzerfahrzeuge, teilte Rheinmetall mit. Der Auftrag sei am Donnerstag unterzeichnet worden. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte die entsprechende Vorlage bereits im März gebilligt. Der Auftragswert umfasse auch Serviceleistungen und liege bei rund 2,7 Milliarden Euro. Die Auslieferung des auf dem Radpanzer Boxer basierenden "Schweren Waffenträgers Infanterie" solle ab 2025 beginnen. Sie sollen dann bei der Bundeswehr den Waffenträger Wiesel ersetzen.

"Um dem Heer schnellstmöglich die benötigten Gefechtsfahrzeuge zur Verfügung stellen zu können, binden wir nicht nur unsere deutschen, sondern auch die australischen Standorte in unserem Rheinmetall-Netzwerk ein", sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger. In Australien ist Rheinmetall der größte Lieferant von Militärfahrzeugen für die dortigen Streitkräfte.

Der russische Überfall auf die Ukraine hat für westliche Rüstungskonzerne wie Rheinmetall eine wirtschaftliche Wende gebracht. Die Branche wird für die Stärkung der Bundeswehr und der Truppen der Nato-Staaten nun stärker gebraucht.

(Bericht von Matthias Inverardi . Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Strategy (ehemals MicroStrategy) - eine Aktie für Bitcoin-Investorenheute, 12:15 Uhr · onvista
Strategy (ehemals MicroStrategy) - eine Aktie für Bitcoin-Investoren
Handelskrieg von Donald Trump
Hier findest du die richtigen Aktien für ein "Anti-Zoll-Depot"heute, 10:40 Uhr · onvista
Hier findest du die richtigen Aktien für ein "Anti-Zoll-Depot"
Kolumne von Stefan Riße
Der Aktienmarkt ist teuer - Stimmt so nicht!gestern, 08:22 Uhr · onvista-Partners
Der Aktienmarkt ist teuer - Stimmt so nicht!