Insider - VW verschiebt Trinity-Modell in die 30er Jahre

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Volkswagen will im Rahmen der Modellplanung das erste Elektroauto der künftigen Trinity-Baureihe einem Insider zufolge noch später herausbringen als bislang geplant.

Ein SUV auf der neuen E-Fahrzeugplattform SSP verschiebt sich um einige Jahre auf Anfang des nächsten Jahrzehnts, wie ein mit dem Vorgang Vertrauter der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag sagte. Grund ist demnach, dass im Unterschied zu früheren Planungen ein elektrischer Golf als erstes auf der SSP-Plattform 2028 oder 2029 kommt. Außerdem startet VW 2026 eine verbesserte Neuauflage des ID.4, wofür die bestehende E-Plattform MEB aufgemöbelt wird. Für das Prestigemodell mit dem Arbeitstitel Trinity gibt es daher vor den 30er Jahren keinen Bedarf. Die Investitionen in den E-Golf und den ID.4 sollen sich erst rechnen.

Zuerst hatte das "Handelsblatt" über die Verschiebung berichtet. Mit Verweis auf ein VW-internes Dokument hieß es, Trinity gehe erst Ende 2032 in Produktion. Gründe seien eine schwache Nachfrage nach E-Autos sowie die noch immer nicht behobenen Softwareprobleme von VW, berichtete die Zeitung unter Verweis auf Insider. Ein Unternehmenssprecher wollte sich zu dem Medienbericht wie zu den Aussagen des Insiders nicht äußern.

Trinity, das ebenfalls auf der neuen Plattform SSP fußen aber einen technischen Sprung bringen soll, hatte der frühere VW-Chef Herbert Diess für 2026 angekündigt. Sein Nachfolger Oliver Blume verschob das Projekt kurz nach einem Amtsantritt um zwei Jahre, um die kriselnde Software-Tochter Cariad zu entlasten. Außerdem legte er Pläne für den Bau eines eigenen Trinity-Werks aus Kostengründen auf Eis. Europas größter Autobauer kämpft mit hohen Kosten und geringer Profitabilität.

(Bericht von Victoria Waldersee, geschrieben von Ilona Wissenbach, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?gestern, 15:30 Uhr · onvista
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Nach schwachen Zahlen
Tesla: Musk will weniger Politik machengestern, 08:25 Uhr · Reuters
Tesla: Musk will weniger Politik machen
Schwieriger Jahresstart
Mercedes will in China mit Produktneuheiten punkten22. Apr. · dpa-AFX
Mercedes will in China mit Produktneuheiten punkten
Ergebnisziel 2027 bestätigt
Volkswagen sieht sich in China weiter im Plangestern, 11:35 Uhr · dpa-AFX
Volkswagen sieht sich in China weiter im Plan