Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie

dpa-AFX · Uhr

COTTBUS (dpa-AFX) - Die "Lausitzer Rundschau" zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie:

"Gerade mal drei Prozent der Bevölkerung bescheinigen der Ampel-Koalition laut einer Umfrage, gut fürs Land zu sein. Mit Blick auf die Farce im Umgang mit der Aufarbeitung der Pandemie würden wahrscheinlich sogar diese drei Prozent ihre Meinung nochmal überdenken. Das ist beim Thema Corona besonders bitter, weil es nicht nur einzelne Gruppen der Gesellschaft betrifft, sondern wirklich alle. Gerade weil es so viele Meinungen gibt, die sich häufig auch kaum von denen während der Pandemie unterscheiden dürften, macht der von der SPD geforderte Bürgerrat, an dem die Ampel-Einigung gescheitert ist, keinen Sinn. Was das Land dringend braucht, ist eine großangelegte, wissenschaftlich fundierte und datenbasierte Analyse der Corona-Maßnahmen."/yyzz/DP/men

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet