Bericht

Arm kündigt Lizenzvertrag mit Qualcomm

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

Bangalore (Reuters) - Wegen eines Lizenzstreits hat Arm einem Medienbericht zufolge einen Konzessionsvertrag mit Qualcomm gekündigt.

Der Chip-Designer habe den Halbleiter-Hersteller mit einer Frist von 60 Tagen über das Ende der Vereinbarung informiert, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag (Ortszeit). Qualcomm sprach von einem "verzweifelten Versuch", den anstehenden Patent-Prozess zu stören. Arm, der mehrheitlich dem Technologie-Investor Softbank gehört, wollte sich zu diesem Thema nicht äußern.

Ab Dezember fechten die beiden Konzerne ihren Streit vor einem US-Gericht aus. Arm zufolge hätte Qualcomm nach dem Kauf von Nuvia die an diese Chip-Firma vergebenen Arm-Lizenzen neu verhandeln müssen. Qualcomm weist dies zurück. Die Konzessionen seien unverändert gültig.

Für den US-Konzern hängt viel von dem Ausgang des Streits ab. Sein für PCs entwickelter neuer Prozessor "Snapdragon X Elite" basiert auf einer Nuvia-Entwicklung. Sollten die Arm-Lizenzen für die dort genutzten Technologien auslaufen, müsste der Verkauf der mit diesen Chips ausgestatteten Laptops eingestellt werden. Davon wären rund 20 weitere Firmen betroffen, die sogenannte "Copilot+"-Rechner anbieten.

Qualcomm hatte Nuvia, eine von Apple-Chipingenieuren gegründete Firma, 2021 für 1,4 Milliarden Dollar geschluckt. Im Jahr darauf verklagte Arm Qualcomm auf Neuverhandlung der an Nuvia vergebenen Lizenzen.

Qualcomm-Aktien fielen am Mittwoch im vorbörslichen Geschäft an der Wall Street zeitweise um mehr als fünf Prozent. Arm-Titel büßten drei Prozent ein. Experten gehen allerdings davon aus, dass sich die beiden Unternehmen außergerichtlich einigen werden. Sie seien wirtschaftlich stark voneinander abhängig.

(Bericht von Sameer Manekar, Surbhi Misra und Jahnavi Nidumolu; geschrieben von Hakan Ersen. Redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?gestern, 15:30 Uhr · onvista
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren