Konjunkturinidikator

Verband: Motorradhersteller KTM stellt Insolvenzantrag

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Pusteflower9024/Shutterstock.com

Der angeschlagene Motorradhersteller KTM AG hat nach Angaben der Gläubigerschutzorganisation Creditreform einen Insolvenzantrag gestellt. Diesen Schritt hatte das österreichische Unternehmen bereits angekündigt. Der Antrag, der auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung abzielt, wurde neben der KTM AG auch für die Töchter KTM Components GmbH sowie KTM F&E GmbH gestellt.

Kolumne von Stefan Riße
Die derzeitige Sorglosigkeit am Markt ist gefährlich · Uhr · Acatis
Die derzeitige Sorglosigkeit am Markt ist gefährlich

Den Angaben zufolge belaufen sich die ungedeckten Forderungen auf 2,3 Milliarden Euro. Dem stünden Vermögenswerte von 352 Millionen Euro gegenüber. Von der Insolvenz seien rund 2.500 Gläubiger und 3.500 Arbeitnehmer betroffen, sagte Creditreform-Geschäftsführer Gerhard Weinhofer.

Sollten die Gläubiger das Verfahren absegnen, könnten sie mit einer Quote von 30 Prozent ihrer Forderungen rechnen. Das zum Pierer-Konzern gehörende Unternehmen, einer der größten Motorradhersteller Europas, hat mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage zu kämpfen. Ein Restrukturierungsplan sieht unter anderem den Abbau von Hunderten Stellen vor.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Zulassungszahlen fürs erste Quartal
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an24. Apr. · dpa-AFX
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Nach schwachen Zahlen
Tesla: Musk will weniger Politik machen23. Apr. · Reuters
Tesla: Musk will weniger Politik machen
Autobranche spürt deutliche Auswirkungen
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen23. Apr. · dpa-AFX
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen