DAX® - Diese Unterstützungen sollten Sie kennen!
HSBC · Uhr

Diese Unterstützungen sollten Sie kennen!
Nach 19 Allzeithochs bis zum 19. Februar ist der DAX® vorgestern wieder in die Bollinger Bänder (obere Begrenzung akt. bei 22.904 Punkten) zurückgefallen. In der Vergangenheit war das oftmals der Auslöser für einen Korrekturimpuls, den das Aktienbarometer gestern auch fortgesetzt hat. Interessanterweise zählt die zweite Februarhälfte zu den saisonal schwierigsten Phasen des Jahres. Diese Entwicklung hinterlässt Spuren, denn nachdem wir zuletzt auf einen heißgelaufenen RSI auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis hingewiesen hatten, liefert zumindest der kurzfristige Tagesbereich gerade ein neues Ausstiegssignal. Diesem Beispiel könnte der MACD demnächst folgen. Das Aufwärtsgap vom 13. Februar (22.306 zu 22.194 Punkte) dient derzeit als ein erster Rückzugsbereich, ehe die Kombination aus einem Fibonacci-Level (21.935 Punkte) und den Hochpunkten bei gut 21.900 Punkten die nächsten Unterstützungen bilden. Ein kurzfristiges „worst case“-Rückzugslevel wird durch die Kumulationsunterstützung aus dem Tief vom 27. Januar (21.082 Punkte), einem weiteren Fibonacci-Level (21.062 Punkte) sowie der 50-Tages-Linie (akt. bei 21.006 Punkten) abgesteckt. Last but not least, verläuft hier auch das untere Bollinger Band (akt. bei 20.998 Punkten).
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Nach 19 Allzeithochs bis zum 19. Februar ist der DAX® vorgestern wieder in die Bollinger Bänder (obere Begrenzung akt. bei 22.904 Punkten) zurückgefallen. In der Vergangenheit war das oftmals der Auslöser für einen Korrekturimpuls, den das Aktienbarometer gestern auch fortgesetzt hat. Interessanterweise zählt die zweite Februarhälfte zu den saisonal schwierigsten Phasen des Jahres. Diese Entwicklung hinterlässt Spuren, denn nachdem wir zuletzt auf einen heißgelaufenen RSI auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis hingewiesen hatten, liefert zumindest der kurzfristige Tagesbereich gerade ein neues Ausstiegssignal. Diesem Beispiel könnte der MACD demnächst folgen. Das Aufwärtsgap vom 13. Februar (22.306 zu 22.194 Punkte) dient derzeit als ein erster Rückzugsbereich, ehe die Kombination aus einem Fibonacci-Level (21.935 Punkte) und den Hochpunkten bei gut 21.900 Punkten die nächsten Unterstützungen bilden. Ein kurzfristiges „worst case“-Rückzugslevel wird durch die Kumulationsunterstützung aus dem Tief vom 27. Januar (21.082 Punkte), einem weiteren Fibonacci-Level (21.062 Punkte) sowie der 50-Tages-Linie (akt. bei 21.006 Punkten) abgesteckt. Last but not least, verläuft hier auch das untere Bollinger Band (akt. bei 20.998 Punkten).
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Bilanz-Analyse
Trotz beeindruckender Zahlen: Weshalb Block für mich kein Thema istgestern, 12:00 Uhr · onvistaonvista Trading-Impuls
Heikles Chartmuster: Ist die MTU-Aero-Aktie ein Verkaufskandidat?20. Feb. · onvistaAktien aus der zweiten Reihe
Deutsche Nebenwerte haben ein besseres Chance/Risiko-Verhältnis als Nvidia19. Feb. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Parallele in der Historie? DAX® trotzt allen Störfeuern - ntv Zertifikate 19.02.25Werbung19. Feb. · HSBC
MDAX® im Chart-Check: Ein echter „gamechanger“? - HSBC Daily Trading TV 18.02.2025Werbung18. Feb. · HSBC