Italien: Inflationsrate bleibt im Februar stabil

dpa-AFX · Uhr

ROM (dpa-AFX) - In Italien hat sich die Inflationsrate im Februar nicht verändert. Die nach europäischem Standard erhobenen Verbraucherpreise (HVPI) legten auf Jahressicht um 1,7 Prozent zu, wie das Statistikamt Istat am Freitag in Rom nach einer ersten Schätzung mitteilte. Bereits im Januar hatte die Rate 1,7 Prozent betragen. Volkswirte hatten im Schnitt einen Anstieg im Februar auf 1,8 Prozent erwartet.

Im Monatsvergleich stieg die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent. Dies war so erwartet worden.

Die italienische Inflationsrate liegt weiter unter dem Inflationsziel der Europäischen Zentralbank. Die Notenbank strebt auf mittlere Sicht eine Rate von zwei Prozent für den gesamten Währungsraum an. In Frankreich war die Inflationsrate im Februar deutlich gefallen. Die Zahlen für Deutschland werden um 14 Uhr veröffentlicht und die Daten für den gesamten Währungsraum stehen am Montag an./jsl/jkr/jha/

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Japan
Inflationsschub im Großraum Tokiogestern, 08:37 Uhr · dpa-AFX
Inflationsschub im Großraum Tokio
Autobranche spürt deutliche Auswirkungen
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen23. Apr. · dpa-AFX
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen
Nach negativer Marktreaktion
Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern23. Apr. · dpa-AFX
Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern