Union und SPD wollen Einkommensteuer reformieren
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD wollen in einer möglichen gemeinsamen Bundesregierung die Einkommensteuer reformieren. Die "breite Mittelschicht" solle entlastet werden, geht aus ihrem Sondierungspapier hervor. Außerdem solle die Pendlerpauschale in der Steuererklärung erhöht werden. Details zur geplanten Reform und Zahlen zur Pendlerpauschale enthält das Papier nicht.
Die Unterhändler empfehlen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Darüber entscheiden letztlich die Parteigremien, es gilt aber als Formsache. Eine Regierung steht erst, wenn der Koalitionsvertrag von den Parteien angenommen wurde./tam/DP/mis
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Polens Minister fürchtet deutsche Aversion gegen Aufrüstung23. Apr. · dpa-AFX
Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträgegestern, 09:01 Uhr · dpa-AFX
WDH/Analyse: Deutsches Finanzpaket nicht mit EU-Regel vereinbar24. Apr. · dpa-AFX
Analyse: Deutsches Finanzpaket nicht mit EU-Regel vereinbar24. Apr. · dpa-AFX
US-Finanzminister Bessent kritisiert Weltbank und IWF23. Apr. · dpa-AFX