Geringere Streaming-Anlaufverluste: RTL Group will operativ mehr verdienen

dpa-AFX · Uhr

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die RTL Group will dank sinkender Anlaufverluste bei ihren Streaming-Diensten im laufenden Jahr den operativen Gewinn wieder steigern. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immateriellen Abschreibungen (Ebita) soll auf rund 780 Millionen Euro steigen, wie der zu Bertelsmann zählende TV-Konzern am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Das wäre dann eine Rückkehr auf das Niveau von 2023. Der Umsatz soll unterdessen leicht auf rund 6,45 Milliarden Euro zulegen. Voraussetzung hierfür seien aber mindestens stabil bleibende TV-Werbeerlöse, hieß es.

Im abgeschlossenen Jahr hatten knappe Werbebudgets und fehlende Umsätze aus der Produktion mit Inhalten die Stimmung gedrückt, was den Konzernerlös bei rund 6,25 Milliarden Euro verharren ließ. Das operative Ergebnis (Ebita) fiel dagegen wegen geringerer Ergebnisse der französischen M6 Group von 782 Millionen Euro auf nun 721 Millionen Euro. Damit bewegte sich RTL im Rahmen der zuletzt gesenkten Jahresziele.

Konzernchef Thomas Rabe hält unterdessen an den Zielen für das Streaming-Geschäft bis 2026 fest: "Unser Streaming-Geschäft wächst weiterhin dynamisch, wir haben die Anlaufverluste 2024 spürbar reduziert, und wir sind auf Kurs, bis 2026 profitabel zu werden." Im kommenden Jahr sollen demnach rund neun Millionen Menschen für die Streaming-Dienste wie RTL+ und M6+ bezahlen und etwa 750 Millionen Euro an Umsatz reinspülen. Stand Ende 2024 zählte der Konzern bei RTL+ und M6+ fast 6,8 Millionen zahlende Abonnenten.

Anders sieht es bei der Prognose für die Inhalteproduktion Fremantle aus: Die Umsatzmarke von drei Milliarden Euro soll nun mittelfristig erreicht werden - bislang war die Rede von 2026. Ihren Aktionären will die RTL Group für das vergangene Jahr je Aktie eine Dividende von 2,50 Euro zahlen - im Jahr zuvor waren es noch 2,75 Euro./ngu/stk

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Wirtschaftliche Gründe
Lufthansa schafft Bordverkauf abgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Lufthansa schafft Bordverkauf ab
SDax-Rauswurf droht
Nagarro-Aktie gibt deutlich nach - Bilanzvorlage verschobengestern, 09:10 Uhr · dpa-AFX
Nagarro-Aktie gibt deutlich nach - Bilanzvorlage verschoben
Milliardendeal
Merck übernimmt Krebsspezialist Springworksgestern, 09:44 Uhr · dpa-AFX
Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks
Hamburger Kupferhersteller
Urteil wegen Millionen-Betrugs bei Aurubis erwartetgestern, 05:49 Uhr · dpa-AFX
Urteil wegen Millionen-Betrugs bei Aurubis erwartet
Bericht über Interesse an Coatings
BASF im Plus, Akzo schwachgestern, 10:55 Uhr · dpa-AFX
BASF im Plus, Akzo schwach