SDAX-Wert

Teure Unwetter lassen Gewinn von W&W einbrechen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Stonel/Shutterstock.com

KORNWESTHEIM (dpa-AFX) - Schwere Unwetter im Südwesten der Republik haben dem Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) 2024 einen weiteren Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 36 Millionen Euro nach 141 Millionen ein Jahr zuvor, wie der Konzern aus der Bausparkasse Wüstenrot und dem Versicherer Württembergische am Freitag in Kornwestheim mitteilte. Die Schaden- und Unfallversicherung sackte wegen der hohen Schäden sogar in die roten Zahlen.

So hatte Starkregen besonders im Rems-Murr-Kreis und teilweise in Oberschwaben im vergangenen Jahr immense Schäden angerichtet. W&W hatte daraufhin im Juli die Gewinnprognose gekappt. Schon im Jahr davor hatten heftige Unwetter und gestiegene Kfz-Schäden den Konzerngewinn einbrechen lassen. Für 2025 stellte Vorstandschef Jürgen Junker im Geschäftsbericht nun einen deutlichen Anstieg in Aussicht, nannte aber keine Zahlen./stw/mis

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorheute, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Italienisches Banken-Poker
Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufengestern, 11:59 Uhr · dpa-AFX
Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen
Bewegung in Italien
Mediobanca greift nach Privatbank Banca Generaligestern, 08:40 Uhr · Reuters
Mediobanca greift nach Privatbank Banca Generali
Verheerenden Waldbrände in Los Angeles
Kalifornien-Feuer: Swiss Re erwartet weiter steigende Naturkatastrophen-Schädenheute, 10:15 Uhr · dpa-AFX
Kalifornien-Feuer: Swiss Re erwartet weiter steigende Naturkatastrophen-Schäden
Achterbahnfahrt der Kurse
Deutsche Börse profitiert von Marktturbulenzenheute, 08:26 Uhr · Reuters
Deutsche Börse profitiert von Marktturbulenzen