BAKER HUGHES - Pullback als 2. Chance!?!
HSBC · Uhr

Pullback als 2. Chance!?!
Wann immer sehr, sehr langfristige Trends gebrochen werden, sollten Anlegerinnen und Anleger ganz genau hinschauen. Das war zu Jahresbeginn eine der Kernbotschaften unserer letzten Analyse der Baker Hughes-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 9. Januar). Charttechnisch liegt unverändert eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation vor – definiert durch die Tiefpunkte bei 20,09/9,12/20,42 USD. Zuletzt kam es nochmals zu einem Pullback an die Nackenzone der beschriebenen Trendwende. Solche Rücksetzer bieten oftmals unter Chance/Risiko-Gesichtspunkten ganz besonders spannende Gelegenheiten. Letzteres gilt besonders dann, wenn dieser Rücktest der Ausbruchsmarken mit einem doppelten „Hammer-Muster“ einhergeht (siehe Chart). Sowohl auf Monats- als auch auf Wochenbasis hat der Titel zuletzt dieses konstruktive Kerzenmuster ausgeprägt. Als Sahnehäubchen bildet die Kursentwicklung der letzten gut zwei Jahre zusätzlich ein aufsteigendes Dreieck. Wird das „Hammer-Hoch“ bei 45,36 USD überschritten, definieren die Hoch- und Tiefpunkte bei rund 50 USD ein erstes Anlaufziel. Perspektivisch hält das beschriebene Dreieck sogar ein Kursziel im Bereich von 60 USD bereit.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Wann immer sehr, sehr langfristige Trends gebrochen werden, sollten Anlegerinnen und Anleger ganz genau hinschauen. Das war zu Jahresbeginn eine der Kernbotschaften unserer letzten Analyse der Baker Hughes-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 9. Januar). Charttechnisch liegt unverändert eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation vor – definiert durch die Tiefpunkte bei 20,09/9,12/20,42 USD. Zuletzt kam es nochmals zu einem Pullback an die Nackenzone der beschriebenen Trendwende. Solche Rücksetzer bieten oftmals unter Chance/Risiko-Gesichtspunkten ganz besonders spannende Gelegenheiten. Letzteres gilt besonders dann, wenn dieser Rücktest der Ausbruchsmarken mit einem doppelten „Hammer-Muster“ einhergeht (siehe Chart). Sowohl auf Monats- als auch auf Wochenbasis hat der Titel zuletzt dieses konstruktive Kerzenmuster ausgeprägt. Als Sahnehäubchen bildet die Kursentwicklung der letzten gut zwei Jahre zusätzlich ein aufsteigendes Dreieck. Wird das „Hammer-Hoch“ bei 45,36 USD überschritten, definieren die Hoch- und Tiefpunkte bei rund 50 USD ein erstes Anlaufziel. Perspektivisch hält das beschriebene Dreieck sogar ein Kursziel im Bereich von 60 USD bereit.
BAKER HUGHES (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart BAKER HUGHES

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
ROUNDUP: Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen24. Apr. · dpa-AFX
Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zu24. Apr. · dpa-AFX
Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen24. Apr. · dpa-AFX