Ölpreise legen weiter zu - USA erhöhen Druck auf den Iran

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag an ihre Vortagesgewinne angeknüpft. Marktbeobachter verwiesen auf Meldungen, wonach die USA den Druck auf das Förderland Iran erhöht haben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni stieg auf 66,38 US-Dollar. Das waren 53 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Mai stieg um 60 Cent auf 63,07 Dollar.

Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Opec-Mitglied Iran gestalten sich als schwierig. Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, fordert das Land vor einer weiteren Runde der Gespräche zur Einstellung seiner Urananreicherung auf. US-Präsident Donald Trump verweigerte derweil einem Bericht der "New York Times" zufolge Israel unlängst die Unterstützung für einen Angriff auf Atomanlagen im Iran.

Dagegen erklärte der amerikanische Finanzminister Scott Bessent, die USA würden maximalen Druck ausüben, um Ölexporte des Iran zu verhindern. Zuletzt wurden chinesische Raffinerien sanktioniert, die Rohöl aus dem Iran verarbeitet haben. China zählt zu den wichtigsten Ölkunden des Regimes in Teheran./jkr/jsl/mis

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet